lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> hektisches Fernsehen?
-Agnetha-
Beitrag 10.May.2009 - 17:37
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Jetzt wüsste ich mal gerne wie ihr das empfindet.
Die Frage richtet sich an alle die, die nicht nur Filme, sondern auch mal Shows und Dokus sehen. Und zwar meine ich nicht grade die Anspruchsvollen.

Ich muss gestehen, wenn ich zwischendurch mal kurz fernsehen will, sehe ich auch Shows wie "Die 80er Show" und auch Dokus wie Auswanderer, Supernanny, Restauranttester und so weiter. Nicht ernst genommen finde ich diese Dinge teilweise einfach unterhaltsam, vor allem zu mehrt.

Mir ist dabei aber aufgefallen, dass bestimmte Dinge überall "in" zu sein scheinen, die mich aber langsam nerven.

Es gab da ja diese Show mit 25 Skandalen der Fernsehgeschichte. Eigentlich ein interessantes Thema, fand ich.
Dabei hat mich aber gestört, dass die Ausschnitte nie ausgespielt wurden, statt dessen das selbe 3 Mal hintereinander kam von irgendwas anderem unterbrochen, zB mit der Meinung der Promis. Und eben immer nur ganz kurz.
Wenn man es noch nicht kannte, wusste man nicht wirklich genau, worum es geht. Fand ich zumindest, und auch ein Freund von mir, der die Sendung zufällig auch gesehen hatte.
Also entweder wird erwartet, dass man sowieso weiß worum es ging und sich durch die kurzen, oft wenig sagenden Ausschnitte erinnert. Oder aber es gab mal eine Statistik dass Leute schneller umschalten wenn nicht ständig etwas Neues passiert.

Das selbe gibt es ja auch bei anderen Sendungen. Erst wird berichtet was passieren wird, dann nochmals etwas Genauer und dann noch eine Zusammenfassung.
Möglichst kurze Szenen und schnelle Wechsel.
Manchmal fühle ich mich da wie in der Vorschau einer Sendung, obwohl ich aber eigentlich mitten drin bin.

Empfindet ihr das auch so?
Oder bin ich die Einzige?

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 10.May.2009 - 17:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
dandelion
Beitrag 10.May.2009 - 20:09
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



mir gehen Countdown-Sendungen auch mächtig auf den Keks. ich will nicht wissen, ob irgendein TV-Sternchen des Jahres bei diesem oder jenem alten Popsong mitsingen kann, mir ist völlig egal, ob irgendein "Nachrichtensprecher" vor seinem ersten Klammerblues dieses getrunken oder jenes gegessen hat.

langsam habe ich das Gefühl, es geht um eine Art Betäubung. die sich erinnern haben das Gefühl, etwas zu wissen, und denken an damals statt an heute. die sich nicht erinnern, schlagen vielleicht nach - jedenfalls denken auch sie weniger darüber nach, was jetzt passiert.
die Unternaltungsformate verkürzen die Aufmerksamkeitsspanne und legen den Schwerpunkt auf die Beobachtung des Alltags. So züchtet man uninformierte, mikroskopisch denkende Konsumenten, die sich nciht um soziale Netze scheren, sofern sie nicht "Nachbarschaft" heißen. Da wird bewußt Propaganda für Unwissenheit und Politikverdrossenheit gemacht, und es regt mich ehrlich auf. (IMG:style_emoticons/default/flaming.gif)

manchmal frage ich mich wirklich, für wie dumm wir eigentlich gehalten werden. (IMG:style_emoticons/default/mecker.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 10:56