![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Userin seit: 24.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.659 ![]() |
Hallo!
Mich würde mal interessieren, mit welchen Mittelchen Ihr die Zecken an Euren geliebten Vierbeinern fernhält. Wieviel greifen zu Zeckenhalsbändern, wieviel zu Mittelchen fürs Fell, wieviel zu bestimmten Futterzusätzen usw. Und wie entfernt Ihr die "lästigen Blutsauger" wenn sie schon am futtern sind??? Ich selbst kann keine Zecken entfernen (nicht an Hund und Katze, und auch nicht am Mensch) weder mit Zange noch sonst irgendwie...... ich ekle mich ganz furchtbar! (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Habt Ihr hilfreiche Tipps? Und welche Methode oder Mittel könnt Ihr empfehlen? Es grüßt Angel73 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Userin seit: 24.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.659 ![]() |
Also, was mir aufgefallen ist, ist das wohl niemand von Euch diese ganz "normalen" Zeckenhalsbänder benutzt (IMG:style_emoticons/default/huh.gif)
Aber wahrscheinlich nur aus dem Grund, weil die ja sehr schädlich für den Hund sein sollen. Aber die anderen Mittel, wie z. B. Exspot und Frontline, haben ja auch so ihre "Nebenwirkungen". Das mit dem Knoffel hab ich auch schon ein paar Mal gehört, allerdings noch nie, dass das schädlich oder sogar giftig für den Hund ist. Mich würde allerdings auch der etwas strenge Geruch stören (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) Dieses Jahr benutze ich das erstemal Spot on von Bob Martin und bin mal gespannt wie das so wirkt. Bis jetzt habe ich nur drei von diesen Quälgeistern entdeckt (IMG:style_emoticons/default/mad.gif) Die hatten sich allerdings an ganz fiesen Stellen eingenistet. Einmal an der Innenseite des Ohres, eine direkt an der Lefze und die Dritte saß am "Ellenbogen" (das war wohl die günstigste Stelle). Die "durfte" dann mein Papa gleich alle bei meinem Opa-Hund entfernen (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) An dieser Stelle wünsche ich meinem Opa-Hund, dass er noch lange Zeit bei mir ist (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) und auch dieses Jahr den heißen Sommer gut übersteht. Der Beitrag wurde von Angel73 bearbeitet: 18.May.2009 - 17:08 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 21:04 |