![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vegan 4 Life ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.354 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 50 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich hoffe mal, dass ich dieses Thema nicht an anderer Stelle hier im Forum übersehen habe. Seit geraumer Zeit wurden hier in Köln Stimmen laut, die ein gemeinsames Wohnprojekt (ich dachte beim ersten Hören an ein Mehrfamilienhaus o.ä.) für Lesben, Schwule und Transgender überdenken bzw. in die Tat umsetzen wollen. Nun wird in den letzten Tag in den regionalen Medien viel darüber berichtet, dass die Villa anders in Verbindung mit der Gag Immobilien AG bereits gebaut wird und man voraussichtlich ab Herbst 2009 einziehen kann. mehr über "Villa anders" gibt es hier Da ich gestern erst lange mit einer Freundin darüber geredet habe, welche Vor- oder Nachteile dieses Projekt hat, würde ich gerne wissen, was Ihr davon haltet? Würdet Ihr in ein Haus einziehen, dass ausschließlich für "Schwule, Lesben und Transgender" konzipiert wurde oder lebt Ihr dann doch lieber "ganz normal" in Euren vier Wänden, ohne diesen "Stempel" der sexuellen Orientierung aufgedrückt zu bekommen? Liebe Grüße Xy |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
ich würde in so ein Projekt ziehen, wenn es in einem anderem Staddtteil wäre. Ich suche mir meine Wohnung lieber nachdem Stadtteil als nach den Nachbarn aus.
Ich denke mir, so ein Projekt ist einfach eine Erweiterung zu den Wohngemeinschaften bzw. Hausgemeinschaften. Sollte jemand viel in seiner bzw, ihrer Wohnung sein, kann ich mir schon vorstellen , dass es angenhem ist, so zu wohnen. Auch wenn jetzt jemand ein stark homophobes Umfeld an ihrem Arbeitsplatz hat, kann ich mir vorstellen, dass es angenehm ist, dort zu wohnen. Es mag halt nicht jede in ihrer Freizeit ihre Wohnung/ihr Haus verlassen, um in "Familie" zu sein. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.08.2025 - 12:37 |