lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Bein verloren
rheinfee
Beitrag 04.Jun.2009 - 17:16
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.308
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.555



Bei einem Arbeitsunfall hat ein Kollege sein Bein verloren.
Der Mann ist jünger als ich und ich frage mich, wie soll ich mich verhalten?

Ich möchte ihn nicht darauf ansprechen - wie es dazu kommen konnte, wie es passiert ist... und so weiter.
Es ist alles schlimm genug.

Er fragte mich bereits, ob ich mit ihm im Kontakt bleiben möchte.
Für mich ist das Selbstverständlich.

Ich weiss nur nicht, was ich sagen soll. Über welches Thema wir reden können, weil er seelisch nicht in der
Verfassung ist.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
edelbratschi
Beitrag 04.Jun.2009 - 20:32
Beitrag #2


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Ich habe wirklich gute Erfahrungen damit gemacht, die eigene Sprachlosigkeit zu thematisieren.

Mir selber hat es sehr geholfen, einfach zu sagen, dass ich nichts sagen konnte. Dass mir die ganzen Floskeln wie "Das tut mir leid." oder "Es wird dir bestimmt bald besser gehen." viel zu platt erschienen, als dass ich sie gerne sagen wollte. Dass ich aber mit ihr fühle und ihr Kraft schicke.

Ihr hat es auch geholfen, denke ich. (Wenn sie dies liest, und ich falsch liege, möge sie mich korrigieren. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Sie musste sich eben keine Phrasen anhören, sondern hat ehrliche Gefühle erlebt.

Seitdem pflegen wir einen lockeren, aber sehr herzlichen Kontakt. Das Thematisieren meiner Sprachlosigkeit, war das erste Thema über das wir geredet haben, seitdem können wir trotz und mit ihrer Krankheit über eigentlich alles miteinander reden.

Und das ist auch schön so!
(IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 03:10