![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.308 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.555 ![]() |
Bei einem Arbeitsunfall hat ein Kollege sein Bein verloren.
Der Mann ist jünger als ich und ich frage mich, wie soll ich mich verhalten? Ich möchte ihn nicht darauf ansprechen - wie es dazu kommen konnte, wie es passiert ist... und so weiter. Es ist alles schlimm genug. Er fragte mich bereits, ob ich mit ihm im Kontakt bleiben möchte. Für mich ist das Selbstverständlich. Ich weiss nur nicht, was ich sagen soll. Über welches Thema wir reden können, weil er seelisch nicht in der Verfassung ist. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich vermute, dass bei vielen Leuten hinter dem "im Stich lassen" Unsicherheit steckt. Im Gegensatz zu Dir ziehen sie sich zurück, um sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen und die Fettnäpfchen ganz sicher zu umgehen.
Darum finde ich es toll, dass Du nach einem Wegen suchst, dass das Leben für ihn trotz des Verlusts so normal wie möglich weiter gehen kann. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 03:24 |