![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Liebe Leute,
mit Entsetzen habe ich zur Kenntnis genommen, daß die rechtspopulistische Partei der Niederlande bei der Wahl für das EU-Parlament zweitstärkste Kraft (nach der CDA = CDU) geworden ist! Und das, obwohl ihr Vorsitzender im In- und Ausland wegen unsäglicher Äußerungen (vor allem gegen Muslime) bereits scharf kritisiert wurde. Auch in vielen andere Ländern wird für die rechtsnationalistischen Parteien kräftiger Zuwachs erwartet... Ich kann mir gut vorstellen, daß gerade diejenigen sich an der EU-Parlamentswahl beteiligen, die gegen Europa, Ausländer (in einem Land wird von einer kandidierenden Partei bereits mit einer "Endlösung des Zigeunerproblems" Wahlkampf betrieben!) und natürlich auch Homosexuelle sind. Laut Prognosen wird nur etwa ein Drittel der EU-Bürger wählen gehen. Die Vergangenheit hat gezeigt, daß dumpf-nationalistische Kräfte in wirtschaftlichen Krisenzeiten starken Zuwachs erhalten. Diese Gefahr eines Rechtsrucks (des gesamten EU-Parlaments!) besteht auch jetzt. Darum sage ich: wehret den Anfängen und geht morgen wählen! Nicht zu wählen bedeutet eine Stimme mehr für die Braunen. Miriam |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Ja, ich werde wählen gehen.
So doof es klingt, es wäre mir lieber wenn ich wüßte wer hinter was steht. Naja, Ziele, Ideale, Inhalt und so altbackener Kram. Sorry, aber nur weil ich hier ein Wahlplakat sehe mit einem Namen und einer Partei, so weiß ich noch lange nicht was er tut oder getan hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Ja, ich werde wählen gehen. So doof es klingt, es wäre mir lieber wenn ich wüßte wer hinter was steht. Naja, Ziele, Ideale, Inhalt und so altbackener Kram. Sorry, aber nur weil ich hier ein Wahlplakat sehe mit einem Namen und einer Partei, so weiß ich noch lange nicht was er tut oder getan hat. ??? Wie hast Du es geschafft, den Wahlkampf abzuwehren? Unzählige Talkshows zu umzappen, Pressekommentare, Blogs und offene Briefe zu umschiffen, Wahlomaten und Infostände zu übersehen und obendrein sämtlichen Tageszeitungen auszuweichen? Im Gegensatz zu den Kommunalwahlen sind die Spitzenkandidaten der (größeren) Parteien für die Europawahl ja schon ausgesprochen prominent! Worin ich Dir allerdings absolut recht gebe, ist die erstaunliche Gehaltlosigkeit der Plakatierung (Was um Himmelswillen wollte mir "WUMS" sagen?). Edit: Und da Ihr Euch ja eh denken könnt, wenn ich gewählt hab: als Beispiel Reinhards Standpunkt (der selbstverständlich diskutiert und mit dem von Martin, Silvana, Lothar, Hans-Gert, Markus, Gabriele (ah! das war doch die mit den Gummihandschuhen!) etc. verglichen werden sollte (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 07.Jun.2009 - 14:41 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 18:02 |