![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich höre gerade das Buch von HaPe Kerkeling "Ich bin dann mal weg". In diesem Zusammenhang wollte ich mal fragen, ob es in den weiten des Forums Frauen gibt, die Erfahrungen mit Pilgerreisen gemacht haben. Es muss sich nicht nur auf den Jakobsweg beziehen, sondern kann auch andere Strecken sein.
Auch würde mich mal interressieren, wie es so ist, wenn man als Frauenpaar pilgern geht? In dem Hörbuch werden auch, ich umschreibe es mal großflächig mit "unschöne" frauenspezifische Erlebnisse, geschildert. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Warum in die Ferne schweifen.....
Wir sind am Rhein entlang einen alten, neugeöffneten Pilgerweg gefolgt. Gleichzeitig wurden den Städtchen "neue" Stempel für die Pilgerpässe übergeben. Gestratet sind wir in Köln und mit dem Schiff nach Wesseling gefahren. Auf dem Schiff fand deine Andacht und die Austeilung des Pilgersegens statt. Dan sind wir in Wesseling begrüßt worden und von nach Bornheim gewandert, wo es auch eine kurze Berüßung gab. Von dort aus ging es dann nach Bornheim-Hersel, wo die Pilgerreise in einer Andacht in der Urselinnenschule endete. Spezeiil für diesen Tag gab es einen Pilgerpass, in dem alle 4 Stationen am gleichen tag mit Stempel verewigt wurden. Es wurde auch dann darauf hingewiesen, wo an anderen Tagen ein Stempelabdruck im Pilgerpass ggeben wir und dass dann aber -üblicherweise- nur 1 Stempelabdruck pro Tag ausgegeben wird. Es war eine sehr unterschiedlich zusammengesetzte Gruppe und der weg entlang des Rheiens war sehr schön. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.07.2025 - 22:28 |