![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Liebe Leute,
mit Entsetzen habe ich zur Kenntnis genommen, daß die rechtspopulistische Partei der Niederlande bei der Wahl für das EU-Parlament zweitstärkste Kraft (nach der CDA = CDU) geworden ist! Und das, obwohl ihr Vorsitzender im In- und Ausland wegen unsäglicher Äußerungen (vor allem gegen Muslime) bereits scharf kritisiert wurde. Auch in vielen andere Ländern wird für die rechtsnationalistischen Parteien kräftiger Zuwachs erwartet... Ich kann mir gut vorstellen, daß gerade diejenigen sich an der EU-Parlamentswahl beteiligen, die gegen Europa, Ausländer (in einem Land wird von einer kandidierenden Partei bereits mit einer "Endlösung des Zigeunerproblems" Wahlkampf betrieben!) und natürlich auch Homosexuelle sind. Laut Prognosen wird nur etwa ein Drittel der EU-Bürger wählen gehen. Die Vergangenheit hat gezeigt, daß dumpf-nationalistische Kräfte in wirtschaftlichen Krisenzeiten starken Zuwachs erhalten. Diese Gefahr eines Rechtsrucks (des gesamten EU-Parlaments!) besteht auch jetzt. Darum sage ich: wehret den Anfängen und geht morgen wählen! Nicht zu wählen bedeutet eine Stimme mehr für die Braunen. Miriam |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 07.05.2009 Userinnen-Nr.: 6.697 ![]() |
Was die Wahlbeteiligung betrifft, kann ich die bislang genannten Zahlen unterbieten: 39,9 %.
Bietet eine weniger? Während im Wahllokal gähnende Leere herrschte, standen die Leute beim Bäcker gegenüber Schlange. Mein Vorschlag lautet daher: Brötchenverkauf und Stimmabgabe zusammenlegen! Das ginge dann in Richtung Animationsprogramm, wie es wohl auch McLeod vorschwebt: Und es passt auch ganz leicht in den Sonntagsspaziergang, Abends dann ein bisschen Wahllotto im Familien- oder Freundeskreis und fertig ist die Real-Castingshow, bei der ich nicht 50 Cent vertelefoniere und mit pubertären Teenie-SMS-Orgien konkurriere. McLeod Dass uns Politik aus Brüssel im Grunde unmittelbar betrifft, wird mittlerweile im Baumarkt spürbar: Wenn nämlich die Glühbirnen ausverkauft sind, weil Hamsterkäufer die Zwangseinführung der Energiesparlampen fürchten. Aber anscheinend reicht das noch nicht, die Massen zu mobilisieren. Aktionen wie diese würde ich auch tolerieren: .. albernen samstäglichen "umzug" der freien wählergruppe mit traktor, minianhänger und trompetenmusik - Allerdings komm ich grad trotz Nachdenken nicht drauf, was du, liebe Masi, angekreuzelt hast: Klärst du mich auf? ich hab trotzdem gekreuzelt. nicht nur fürs eu-parlament, sondern rosa, gelbe, grüne, hellblaue, weisse und graue stimmzettel. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 16:38 |