![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Ich werde aus Kostengründen die nächste Zeit selten im Forum sein.Wenn ich die Gelegenheit habe, bei einer Freundin,sie hat Flatrate, zu surfen, bin ich auch mal öfter im Forum.Wenn man arbeitslos ist,geht das nicht anders. LG Karla |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
@Amazone1, es gibt auch die Möglichkeit einen Reha Antrag zu stellen zur Teilhabe am Arbeitsleben, da werden dann auch ärztliche Gutachten erstellt. Du hättest so die Möglichkeit zu einer Umschulung zum Beispiel.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
@Amazone1, es gibt auch die Möglichkeit einen Reha Antrag zu stellen zur Teilhabe am Arbeitsleben, da werden dann auch ärztliche Gutachten erstellt. Du hättest so die Möglichkeit zu einer Umschulung zum Beispiel. Habe ich schon gemacht.Wurde abgelehnt.Das,was ich habe, ist zu wenig.So ähnlich war es auch bei der Rentenkasse.Was die Umschlung angeht,wurde im Arbeisamt gesagt,ich soll erst mal mit mir zurechtkommem ehe ich eine Umschulung kriege.Den Belastungen,die dabei auftreten,bin ich momentan nicht gwachsen.Ich war auch beim Versorgungsamt.Da habe ich einen Feststellungsbescheid bekommen,daß ich 20% behindert bin wegen psychosomatscher Herzbeschwerden.Damit kann ich nicht viel anfangen.Das ist zu wenig,um als Behinderter wahrgnommen zu werden.Einen Ausweis kriege ich nicht. LG Karla Der Beitrag wurde von Amazone1 bearbeitet: 08.Jun.2009 - 11:42 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Damit kann ich nicht viel anfangen. Womit könntest Du denn etwas anfangen? Oder besser gesagt, wo willst Du hin? Wie soll Deine Zukunft aussehen? Hast Du Pläne? Welche Unterstützung bräuchtest Du, um sie zu verwirklichen? Was tust Du, um "besser mit Dir zurecht zu kommen" und belastbarer zu werden? In Deinem Profil steht, dass Du 41 Jahre bist ... für mein Empfinden ist das viel zu jung, um sich geschlagen zu geben. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 01:36 |