![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 10.06.2009 Userinnen-Nr.: 6.763 ![]() |
Ich hoffe, dies ist der passende Thread in dem ich das jetzt poste. Hab irgendwie nicht so genau gewusst, wo das am besten passt.
Also... ich fang am besten vorne an. Ich kenne meine jetzige beste Freundin seit knapp 3 Monaten. Da sind wir zusammen mit unseren Klassen für 3 Wochen weggefahren und wir haben dort jeden Tag von morgens bis abends/nachts miteinander verbracht und uns angefreundet (vorher kannten wir uns nicht). Auf der Klassenfahrt selbst hab ich schon gemerkt, dass ich mich warhscheinlich ein bisschen in sie verliebt hab. Als wir dann wieder zu Hause waren, hab ich sie 1 Woche lang nicht gesehen und ich konnte damit leben. Als die Schule aber wieder angefangen hat und ich sie wieder jeden Tag in den Pausen oder Freistunden sehen konnte, hatte ich wieder das Gefühl mehr für sie zu empfinden. Ich hab in ihr irgendwie nen Seelenverwandten gefunden, wir denken das gleiche und sprechen total oft das gleiche aus. Nur weiß ich nicht, wie sie die Sache sieht und so direkt drauf ansprechen will ich sie (noch) nicht. Von ihr kommen so Aussagen wie: "Ich finde es super schön, dass du mir vertraust!! Ich bin echt stolz wie Oscar jemanden wie dich zu haben und kennen zu dürfen" "Du bist jemand ganz besonderes für mich, weil keiner mir so sehr hilft wie du und weil du mir echt ans Herz gewachsen bist in der kurzen zeit jetzt" "Du bist so offen und doch geheimnisvoll. das ist echt spannend an dir, deine Persönlichkeit hat was an sich was kein anderer hat (was eigentlich klar ist) ich finde einfach keine Worte dafür, wie sehr ich dich mag und wie sehr mir unsere Freundschaft am Herzen liegt. " "Ich weiß, wenn du weg wärst, wäre alles dooooooooooooffff!! nicht weil du mir immer hilfst, sondern weil ich dich mag und dich gerne hab (nicht, dass du jetzt denkst ich wäre vom andere Ufer ) ^^ Ich will dich am liebsten immer Knuddeln!!" *wobei warum erwähnt sie das "nicht, dass du jetzt denkst, ich sei vom anderen Ufer" dann, wenn dem nicht der Fall ist?* "Für unsere Freundschaft würde ich alles tun, genau so wie für dich!!!" und noch ein paar andere Sachen. Ich weiß, dass sie vorher schon feste Freunde hatte und deswegen frag ich mich, ob ich da was hinein interpretiere, oder ob von ihrer Seite auch mehr ist? Was würdet ihr sagen, wenn ihr das so lest und was würdet ihr mir für Tipps geben das herauszufinden bzw. wie ich mich am besten verhalten soll. Vielen Dank schonmal für die Antworten =) lG Silke |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 432 Userin seit: 26.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.913 ![]() |
hallo Silke
Mach dir nicht so viele Gedanken, sondern vertau auf dein Bauchgefühl. Wenn dir dieses signalisiert, dass da mehr von ihrer Seite aus ist, dann klär das. Obwohl ich sowas immer klären würde. Denn jede Art von Freundschaft / Beziehung hat Ehrlichkeit und Offenheit verdient. Egal, wie die Realität auch ausschaut. Denn nur so können Beziehungen...zwischenmenschliche Beziehungen (Freundschaften) enstehen... sich aufbauen und sich weiterentwickeln. Wenn es dann wirklich Menschen sind, die dich deinetwillen mögen und lieben wird kein gesprochenes Wort dieses zerstören können. Sondern es wird sich weiterhin festigen und Vertrauen, Respekt und Akzeptanz aufbauen. Falls dieses nicht der Fall ist, dann kann man auch auf diejenigen Menschen meiner Ansicht nach verzichten. Denn dann hat dieses nichts mit Freundschaft und Vertrauen zu tun. Wenn ich engen Vertrauten nicht das sagen kann was mir im Kopf herumgeht hat dieses doch keinen Wert! Dieses ist meine Lebenserfahrung. Deswegen kann ich immer nur raten... offen und ehrlich über die Themen zu sprechen. Außerdem redest Du hier von einer Freundschaft die gerade mal 3 Monate bestand hat. Was sind denn 3 Monate einer Freundschaft. Es ist vielleicht gerade der Beginn einer wachsenden Freundschaft aber nicht mehr. Da kann ich nicht von der besten Freundin sprechen. Klar ist es schön, wenn man nach langer Zeit des miteinander durchlebens sagen kann... *ich habe nun eine beste Freundin*, aber doch nicht nach den ersten Annährungen. Eine Freundschaft muss wachsen und gedeihen. (ist nicht bös gemeint!) Ich bin nur ehrlich mit meiner Meinung, sowie ich es immer handhabe. Grüssli und winkers dat Goddess - (IMG:style_emoticons/default/schaf.gif) ...chen Der Beitrag wurde von Goddess bearbeitet: 11.Jun.2009 - 08:39 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 23:43 |