![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 15.01.2009 Userinnen-Nr.: 6.527 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe nächsten Monat die erste Flugreise meines Lebens vor mir. Bisher habe ich das Reisen per Flugzeug immer erfolgreich vermieden, weil ich irgendwie befürchte Angst davor haben zu können. Klingt blöd, oder? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Mir sind Flugzeuge irgendwie unheimlich. Natürlich bekommt man immer das Argument zu hören, dass es eine sehr sichere Art zu reisen sei und dass Autofahren viel gefährlicher ist. Das mag ja alles stimmen, aber ich finde es schon schön zu wissen, dass ich beim Autofahren immer die Straße unter mir habe und zwar unmittelbar und nicht erst mehrere Kilometer unter mir (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) . Wenn ich jetzt daran denke bald in ein Flugzeug einsteigen zu müssen, bekomme ich Herzrasen und deswegen versuche ich erst gar nicht daran zu denken bzw. das Ganze irgendwie in Freude umzuwandeln...was mir noch nicht wirklich gelingen mag. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich möchte nicht unbedingt Beruhigungsmittel schlucken oder sowas. Reisetabletten muss ich gegen Übelkeit eh schon nehmen. Im Moment weiß ich ja auch noch gar nicht, ob ich wirklich Angst habe oder mich da in etwas hineinsteigere. Womit lenkt ihr euch vor und während des Fluges ab um eure Bedenken verschwinden zu lassen? Habt ihr schonmal Tabletten gegen Flugangst genommen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Gibt es vielleicht sogar jemanden, der gerne fliegt? (soll ja vorkommen (IMG:style_emoticons/default/was.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ). Freue mich über eure Antworten! Gruß, dragonfly |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 31 Userin seit: 21.09.2008 Userinnen-Nr.: 6.215 ![]() |
Hi!
Ich kann das verstehen... Ich bin eigentlich nicht so der Fernreisetyp - ich fahre lieber mit meinen Wauzis nach Holland oder in die Berge (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Im Frühjahr habe ich allerdings eine längere Reise nach Südamerika gemacht, mein Ziel war ein Verwandtschaftsbesuch und damit waren für Hin-/ Rückflug je 3 bzw. 4 Flüge geplant... Ich kann schon sagen, dass ich die siebte Start-Landesitution wesentlich relaxter erlebt haben - ich konnte mir sogar über die Kamera die Rollbahn angucken beim Landen - bei dem ersten Landungen wär ich dafür viel zu nervös gewesen... auch die Turbulenzen haben mich "kälter" gelassen. Aber so ganz wohl ist mir in dem Gefährt trotzdem nicht... ich werde wohl nie ein Freund von Flugreisen werden. Ich habe mich dann auch mit Argumenten und Logik an die Situation heranbegeben und das reichte um keine großartige Angst zu entwickeln... wohl und sicher fühlen ist aberwas anders... Wahrscheinlich liegt es einfach daran, dass man selbst keinerlei Kontrolle hat und im schlimmsten Fall einfach dem Piloten ausgeliefert ist... Eine Möglichkeit, sich selbst zu beruhigen sind übrigens auch Rescue-Tropfen. Die gibt's mittlerweile auch als Bonbons - also vllt. genau das richtige für Start/ Landung? Ich wünsch dir auf jeden Fall nen angenehmen Flug! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 01:04 |