![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
Hallo!
Ich habe zwar einen ähnlichen Thread (Heirat im Ausland) hier gefunden, aber da dieser gegen Ende vom Thema abwich und ich wenn möglich ein wenig über das punktuelle Gefragte in eben diesem hinausgehen möchte, erlaube ich mir hiermit einen neuen zu eröffnen. Auch geht es nicht darum- wie im erwähnten thread angesprochen- mir das googeln abzunehmen; denn solch spezielle Fragestellungen sind nirgendwo zu finden und über Erfahrungsberichte oder persönliche Kenntnisse geht nichts hinaus. Vielleicht sind inzwischen mehr Informationen vorhanden.. Nun, meine Frage- gibt es einen Ausweg, Österreicherin zu sein, und trotzdem "ja" sagen zu können? Ist für eine Auslandstrauung eine deutsche etc. Staatsbürgerschaft notwendig? Spielt Staatsbürgerschaft überhaupt eine Rolle, oder hängt es nur von der Gesetzeslage des derzeitigen Aufenthaltsortes ab, was anerkannt wird? Haben deutsche Staatsbürgerinnen mehr oder eher oder zumindest minimale Rechte in Österreich, wenn sie eine deutsche, anerkannte eingetragene Partnerschaft haben, als Österreicherinnen? Würde eine in Deutschland geschlossene Partnerschaft von österr. Staatsbürgerinnn in Deutschland (Umzug?) anerkannt werden? Gibt es IRGENDEINE Hintertür? Eine Möglichkeit? Einen Weg auch für Österreicherinnen, der Geliebten ein folgenreiches "Ja" zu sagen? Vor lauter Recherche und Abweisungen bin ich nun nicht nur verwirrt, sondern zutiefst traurig. Mein Zuhause, meine Herkunft verhindern den erleichternden Schritt, das Wegstück, das ich so gerne -so unbedingt- noch gehen möchte, um angekommen zu sein... für jede Wortmeldung dankbar, eure wolke Der Beitrag wurde von wolke bearbeitet: 23.Apr.2009 - 12:36 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
...schon seit längerem in der Presse: Gute Neuigkeiten!
Österreich scheint es diesmal ernst zu meinen, und das schon sehr bald! Sogar Wiki glaubt diesmal dran: http://de.wikipedia.org/wiki/Eingetragene_...erschaft#Ungarn |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:47 |