![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 335 Userin seit: 28.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.341 ![]() |
Die Suppe habe ich mir versalzen und muss sie alleine wieder auslöffeln.
Ich habe es mir selbst verbockt. Das Vertrauen und vor allem eine liebe Frau zu verlieren ist schlimm. Seid ihr stark genug, um für eure große Liebe zu kämpfen? Was würdet ihr machen? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich kann diese Frage, so wie sie gestellt ist, gar nicht beantworten, denn es fehlen mir ein paar Prämissen, die das Spektrum ein wenig eingrenzen.
Ich bin eine ganz grundsätzlich eine Kämpferin. Aber ich habe auch gelernt, dass es sich nicht lohnt um etwas zu kämpfen, das wirklich verloren ist. Ein echtes Nein der anderen betroffenen Person nehme ich wahr und ernst genug um alle Bemühungen sein und alle Hoffnung fahren zu lassen. Welche nicht mehr freiwillig mit mir sein will, die halte ich nicht auf. Weil ich weiss, dass das, was womöglich bliebe, nurmehr ein schmerzliches Abbild dessen wäre, was ich eigentlich will. Zusammen mit jemandem um etwas zu kämpfen, empfinde ich meist als lohnenswert und auch belebend - um jemanden zu kämpfen scheint mir krampfhaft und aussichtslos. edit: Da Dein Titel "Seid Ihr stark genug" lautet, möchte ich mich auch darauf noch kurz beziehen: Ich habe es immer als grössere Stärke empfunden, mich zurückzuziehen, wenn die Andere schon für sich entschieden hatte. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 16.Jun.2009 - 20:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ich kann diese Frage, so wie sie gestellt ist, gar nicht beantworten, denn es fehlen mir ein paar Prämissen, die das Spektrum ein wenig eingrenzen. Ich bin eine ganz grundsätzlich eine Kämpferin. Aber ich habe auch gelernt, dass es sich nicht lohnt um etwas zu kämpfen, das wirklich verloren ist. Ein echtes Nein der anderen betroffenen Person nehme ich wahr und ernst genug um alle Bemühungen sein und alle Hoffnung fahren zu lassen. Welche nicht mehr freiwillig mit mir sein will, die halte ich nicht auf. Weil ich weiss, dass das, was womöglich bliebe, nurmehr ein schmerzliches Abbild dessen wäre, was ich eigentlich will. Zusammen mit jemandem um etwas zu kämpfen, empfinde ich meist als lohnenswert und auch belebend - um jemanden zu kämpfen scheint mir krampfhaft und aussichtslos. edit: Da Dein Titel "Seid Ihr stark genug" lautet, möchte ich mich auch darauf noch kurz beziehen: Ich habe es immer als grössere Stärke empfunden, mich zurückzuziehen, wenn die Andere schon für sich entschieden hatte. shark Ich weiß nicht - ist vielleicht eine Frage der Formulierung, aber ich meine schon, dass ich um meine Frau gekämpft habe, wenn ich auch so martialische Ausdrücke in puncto Liebe wenig schön finde. "Werben" wäre vielleicht ein besserer Ausdruck, denn ich wollte sie gewinnen, nicht besiegen. Es war halt so, dass sie mir auf meine Liebeserklärung zunächst einen (freundlichen) Korb gab, den ich aber so nicht auf sich beruhen lassen wollte und mich daher nicht still aus ihrem Leben zurückzog. Ich sagte ihr immer wieder, wie viel sie mir bedeutet; wenn sie mir gegenüber ihre dunklen Seiten hervorstrich, wusste ich etwas dagegen zu setzen usw. Ich war aber stets sozusagen auf Zehenspitzen unterwegs, da sie sich nicht von mir belästigt fühlen sollte. Es hat lange gedauert, aber es war es wert, jede einzelne Träne, Herzklopfen und durchwachte Nacht. Nicht auszudenken, wenn ich ihr "Nein" einfach hingenommen hätte. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 18:15 |