lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> wie wohnt ihr so?, habt ihr haus, wohnung, genossenschaft, holzhütte? ;-)
kuschelmaus_1
Beitrag 16.Jun.2009 - 12:13
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 87
Userin seit: 14.06.2009
Userinnen-Nr.: 6.773



die frage steht schon im threadtitel.
ich bin neugierig und würde gerne wissen ob ihr ein haus habt ,zur miete lebt und ob ihr damit zufrieden seid.

wir wohnen in einer beinahe selbstgebauten wohnung,die mal aus zweien bestand die wir zusammengefügt haben und uns richtig gemütlich gemacht haben.
die miete ist sehr niedrig und so schnell kriegt uns hier keiner raus (IMG:style_emoticons/default/a5.gif)



ps: falls es das thema schnmal gab ,sorry konnte nichts finden

lg kuschelmaus_1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 19.Jun.2009 - 10:45
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Bei uns hat sich nichts verändert - und das soll auch hübsch so bleiben. Und natürlich ist alles inzwischen fertig... bis auf ein paar Kleinigkeiten, die irgendwie einfach liegengeblieben sind... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Dieses schöne Haus in der Altstadt ist nun schon seit 2 Jahren unser Daheim... ein fast 500 Jahre altes Fachwerkhaus mit roten Fensterläden und kunstvollen Fenstergittern, von welchem wir 3 Etagen bewohnen. (vom 2. Sock aufwärts)

Die Wände bestehen aus Bruchstein, der nur grob verputzt und geweißelt ist. Die Fachwerkbalken, die auch im Haus zu sehen sind, sind aus fast schwarzem Eichenholz; zum Teil sind sie kaum behauen und man sieht noch gut die Form des Baumstammes.

Im ersten (edit: eigentlich ist es das zweite von uns bewohnte Stockwerk, aber hier ist die Eingangstür...genau zwischen Küche und Stube) von uns bewohnten Stockwerk finden sich Küche und Wohn-/Esszimmer in einem Raum, wobei die Küche eine Stufe tiefer liegt als die Stube.
Die Küche (Faktum/Ärlig von IKEA) ist weiß mit schwarzen Griffen und anthrazitfarbener Arbeitsplatte; es gibt nur einen kleinen Oberschrank links und zwei Hängeschränke rechts, da über der Arbeitsplatte eine große Fensterfront den direkten Blick auf meinen geliebten Rhein freigibt. Die Küche ist aber etwa 4 Meter lang und verfügt daher trotzdem über genügend Stauraum.
Die Dekoration besteht aus teilweise wirklich sehr alten Emailletöpfen, -kannen und anderen -gefäßen.

Im Wohn-/Essbereich steht ein Holzofen, der zusätzlich zur Zentralheizung im Winter vor sich hinzüngeln darf. Darauf freue ich mich besonders - dieses jahr soll er endlich angeschlossen werden. smile.gif
Auch nach vorn (zur Fußgängerzone der echt alten Altstadt biggrin.gif hin) gehen zwei Fenster mit niedrigen, aber breiten Fenstersimsen, die geradezu dazu einladen, sich mit einem Buch in der Hand und einem Kissen unter dem Allerwertesten auf ihnen niederzulassen... wub.gif
Im Augenblick liegen da aber nur die Kater zwischen den vielen Pflanzen, für die es überall sonst nicht hell genug wäre.

Meine unbearbeiteten Kiefernholzmöbel, die schon kräftig nachgedunkelt haben, fügen sich gut ein: ein Tisch mit 4 Stühlen, ein Buffet, zwei Kommödchen... dazu eine große Korbtruhe mit meinem Bastelzeug, eine eiserne Bank mit hellem Bezug das rote, vor einem Jahr gekaufte Riesensofa, das so groß und bequem ist, dass man fast zu dritt drauf schlafen kann, ein eiserner Cochtisch, eine schwarze, schweizer Militärkiste, in der sich meine CD-Sammlung verbirgt...viele Kerzenleuchter, altes Geschirr, ein schöner Eisenkorb für Brennholz und viele metallene Laternchen, die von den Eichenbalken herabhängen...

Vom Wohnraum aus führt eine (neuere) Treppe nach oben und eine (alte) nach unten.
Oben befindet sich ein 11 Meter langer Raum, der inzwischen in zwei Schlafzimmer für meine Töchter umgebaut worden ist. Ein riesiges, dreiteiliges Fenster geht nach hinten (und damit im Zimmer der Kleinen) auf den Rhein hinaus, drei (davon zwei runde) zeigen nach vorn zur Altstadt - da wohnt die Große...ein wunderbarer Blick auf die alten Dächer und auf die historische Rheinbrücke.
Beide Mädchen haben sich toll eingerichtet und es ist enorm, wieviel Platz jeweils geblieben ist, nachdem meine Frau, drei Freunde und ich dort oben aus "aus eins mach zwei" gezaubert und auch einen Dachboden gebaut haben.

Oben befindet sich auch eine kleine Toilette, was auch sehr praktisch ist für die Mädels, denn: das Bad ist zwei Stockwerke unter ihren Zimmern. Ebenso wie mein Schlafzimmer und eine Art Wirtschaftraum dazwischen.

Das Badezimmer, ebenfalls mit mehreren Fenstern zur Rheinseite hin ausgestattet, ist ein länglicher Raum mit Badewanne, Toilette und Waschbecken. Dieses Bad hat schwarze Fliesen auf dem Boden, weiße an der Wand und eine Bordüre aus Glasmosaiksteinen als Abschluss. Die Waschmaschine und ein Trockner passen auch in das Badezimmer und ein Schränkchen für das kosmetische Equipment der drei Ladies hängt drüber.

Im ehemaligen Wirtschaftraum stehen unsere Bücherschränke, mein Schreibtisch, ein Schrank mit Vitrine und meine Staffelei. Wir nennen den Raum "unsere Bibliothek" - und seit meine Große eine Aubildung zur Buchhändlerin macht, biegen sich die Regalböden der Bücherschränke noch mehr als vorher. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Und mein Schlafzimmer - klein aber fein, mit zwei großen Fenstern und mit Stuck an der Decke: das große, schwarze Noresund-IKEA-Bett passt zu meiner alten Korbtruhe und den Spitzengardinen, die ich (schon seit dem Einzug) mit rotweiß gestreiften Vorhängen aufpeppen möchte (es aber noch nicht geschafft habe). Ich habe mir uralte Bettbezüge aus Damast gekauft, besitze eine alte Kommode mit tiefen Schüben und schönen Beschlägen und eine etwa 100 Jahre alte Waschschüssel auf einem Porzellansockel, die wunderbar dazupasst. Zwei sehr alte Nachtkästchen links und rechts des Bettes vervollständigen die Einrichtung.

Im halben Stock darunter ist noch eine Kammer - dort stehen die Katzentoiletten, ein Werkzeugschrank und viel mehr Krims-Krams als mir lieb ist...

Alles in allem: sehr einfach gehalten, aber wunderschön. Ich hab mich noch nirgendwo so sehr zuhause gefühlt. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)

shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 19.Jun.2009 - 10:47
Bearbeitungsgrund: edit: Reparatur einiger Wörter und Einschub
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
kuschelmaus_1   wie wohnt ihr so?   16.Jun.2009 - 12:13
sahi   Hab' da mal was rausgekramt: http://kueche.le...   16.Jun.2009 - 15:08
kuschelmaus_1   zu meiner verteidigung : der thread ist alt und vi...   16.Jun.2009 - 16:54
sahi   Ja, stimmt, er ist aus dem Küchenschrank! :D ...   16.Jun.2009 - 17:27
kuschelmaus_1   und im Erdgeschoss! erdgeschoss :gruebel: da...   16.Jun.2009 - 19:28
Anjue   ich find es sehr interessant wie andere menschen w...   17.Jun.2009 - 18:56
Ellen09   Hi Mäddels Ja spannend finde ich das auch wie and...   17.Jun.2009 - 20:07
Mariella09   Im Moment wohn ich nicht so besonders vor allem ni...   17.Jun.2009 - 20:33
Lunastern   Ich wohne mit meinen Kindern in meinem eigenen Hau...   18.Jun.2009 - 00:35
pantoffelheld   Wir wohnen zu 2 Erwachsenen in meiner eigenen Etag...   18.Jun.2009 - 00:47
Lunastern   zu 6. 5 Kinder und ich :) :) :) in einem Voror...   18.Jun.2009 - 12:22
kuschelmaus_1   danke für die vielen antworten ich finde ja zuvi...   18.Jun.2009 - 13:34
pantoffelheld   Ich finde,eine große Wohnung lässt sich besser put...   18.Jun.2009 - 14:02
kuschelmaus_1   Ich finde,eine große Wohnung lässt sich besser put...   18.Jun.2009 - 14:09
pantoffelheld   Ich finde,eine große Wohnung lässt sich besser put...   18.Jun.2009 - 14:19
kuschelmaus_1   [quote name='kuschelmaus_1' post='1094934209' date...   18.Jun.2009 - 14:25
pantoffelheld   Ja, ja, irgendwann lernt man die Vorzüge einer Fus...   18.Jun.2009 - 15:34
mariettavonb   ne fußbodenheizung hätt ich auch gern^^ ich wohn m...   18.Jun.2009 - 17:41
shark   Bei uns hat sich nichts verändert - und das soll a...   19.Jun.2009 - 10:45
Susi83   ich wohne in einer 2 Raum wohnung mit meinen Meers...   19.Jun.2009 - 11:54
mek63   meine frau und ich wohnen mit unseren 4 katzen in ...   19.Jun.2009 - 13:51
Moni   In einer viel zu Großen Wohnung auf Ney...   20.Jun.2009 - 08:38
Nordseefrau   ...ich liebe mein kletterrosenüberwachsenes Hexenh...   20.Jun.2009 - 08:55
Anjue   ...ich liebe mein kletterrosenüberwachsenes Hexenh...   20.Jun.2009 - 22:03
Leandra   Ich bin gerade umgezogen... In eine andere Stadt, ...   05.Jul.2009 - 12:08
rubia   ...ich lebe alleine mit meinen Tieren, ebenerdig a...   05.Jul.2009 - 12:32
wolke   @rubia: :whoa: .....der absolute Traum! ben...   10.Jul.2009 - 18:06
-Agnetha-   Spannend wie unterscheidlich ihr lebt. Ich wohne ...   20.Sep.2009 - 22:12
riona   Wenn ich so lese, wie ihr wohnt, fange ich doch an...   18.Dec.2009 - 09:45
Ricky   Ich würde gerne in eine größere Wohnung umziehen, ...   18.Dec.2009 - 23:32


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.07.2025 - 21:45