![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
Anlaß zu dieser Umfrage ist meine eigene gegenwärtige indifferente Befindlichkeit. Ich schwanke zwischen Outing-Überlegungen und absoluter Verweigerung hin und her.
Der entstehende Entscheidungsdruck ist mir nervig. Vielleicht mag die eine oder andere sich hier zu ihrer eigenen Situation äußern, von Erfahrungen berichten. Manchmal scheint mir, die Outingfrage wird mit dem 'Seßhaft-Werden' gewichtiger, dieses Thema war mir vor Jahren leichter von der Hand gegangen ... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Userin seit: 22.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.478 ![]() |
Ja, ich bin mir noch unsicher, nicht ob man sich outen sollte, denn das halte ich für wichtig, um sich auch auf der Arbeit nich versteckne zu müssen, sondern wann...was wohl auch daran liegt, dass ich erst ab August in eine neue Firma komme und man sich da ja nun nicht so gut kennt am Anfang.
Ich habe mir vorgenommen, es nicht gleich am Anfang zu erzählen, wer fragt, bekommt eine ehrliche Antwort, aber ich hänge mir jetzt kein Schild um den Hals oder dekoriere meinen Schreibtisch super auffällig. Der Beitrag wurde von Piet777 bearbeitet: 22.Jun.2009 - 12:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
...dekoriere meinen Schreibtisch super auffällig. (IMG:style_emoticons/default/lach.gif) *fragt sich, wie ein superauffällig dekorierter Lesbenschreibtisch aussieht und sieht sich prüfend um* |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Userin seit: 22.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.478 ![]() |
...dekoriere meinen Schreibtisch super auffällig. (IMG:style_emoticons/default/lach.gif) *fragt sich, wie ein superauffällig dekorierter Lesbenschreibtisch aussieht und sieht sich prüfend um* Naja nech, ich glaube so zich bunte Flaggen, Fotos oder am besten noch eine männerverachtende Kaffeetasse o.ä. wären nicht unbedingt so förderlich, wenn man sich eben nicht outen will oder überhaupt. Muss aber auch jeder selbst wissen, ich würde bzw. werde mir aufjedenfall nicht demonstrativ einen Zettel an den Bildschirm kleben, auf dem steht: hey ihr, ich bin lesbisch *im übertriebenen Sinne jetzt mal gesehen*. Aber wie gesagt, ich denke, es ist wichtig, dass man sich irgendwann auch auf der Arbeit outet, um sich eben auch wohl zu fühlen und gut arbeiten zu können und nicht immer Ausreden o.ä. erzählen zu müssen, und ich denke eigentlich auch, dass wir heut zu Tage in einer so offenen Gesellschaft leben, das es eigentlich für nur noch für wenige ein Problem ist. Der Beitrag wurde von Piet777 bearbeitet: 22.Jun.2009 - 12:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
...dekoriere meinen Schreibtisch super auffällig. (IMG:style_emoticons/default/lach.gif) *fragt sich, wie ein superauffällig dekorierter Lesbenschreibtisch aussieht und sieht sich prüfend um* Naja nech, ich glaube so zich bunte Flaggen, Fotos oder am besten noch eine männerverachtende Kaffeetasse o.ä. wären nicht unbedingt so förderlich, wenn man sich eben nicht outen will oder überhaupt. Muss aber auch jeder selbst wissen, ich würde bzw. werde mir aufjedenfall nicht demonstrativ einen Zettel an den Bildschirm kleben, auf dem steht: hey ihr, ich bin lesbisch *im übertriebenen Sinne jetzt mal gesehen*. Aber wie gesagt, ich denke, es ist wichtig, dass man sich irgendwann auch auf der Arbeit outet, um sich eben auch wohl zu fühlen und gut arbeiten zu können und nicht immer Ausreden o.ä. erzählen zu müssen, und ich denke eigentlich auch, dass wir heut zu Tage in einer so offenen Gesellschaft leben, das es eigentlich für nur noch für wenige ein Problem ist. Wenn ich sowas lese komme ich in eine Stimmung, die ein Schild "Achtung, bissige Lesbe! Nicht füttern." über meinem Schreibtisch rechtfertigen würde. Die beim Coming-out überreichte männerverachtende Kaffeetassen sollte die geneigte Lesbe natürlich nur im eigenen Schrank aufbewahren in dem sie sich vorzugsweise aufzuhalten hat. Beflaggung ist nur an Lesbenfeiertagen vorgeschrieben, als da wären der internationale Tag des Blümchens (es geht also um Sex), der Geburtstag von Alice Schwarzer und natürlich geziemt es sich auch - wenngleich nicht verbindlich festgelegt - bei Vollmond und-oder Menstruation Lila zu flaggen. Die obligatorischen Fotos von Ulrike Folkerts, Hella von Sinnen, Alice Schwarzer, k.d. lang und der isländischen Premierministerin sind bitte nur in verschließbaren Schreibtischschubladen aufzubewahren und erst nach 17 Uhr zum Abendgebet aufzustellen. Auch ist beim Betriebsrat nachzufragen, ob Mirjam Müntefering-Romane in der jeweiligen Branche als Fachliteratur gelten und öffentlich ins Regal gestellt werden dürfen. Das mit der offenen Gesellschaft ist ein Märchen von neurotisch-übersteigerten Berufslesben, die einfach nicht merken, wenn sie mit ihrem Dauerouting (vorzugsweise durch bedruckte T-Shirts mit "Übrigens, ich bin lesbisch!" oder in der Hardcore-Variante mit der L-tätowierten Stirn) anecken und die kein Verständnis haben für die berechtigten Vorbehalte und -urteile ihrer normal-heterosexuellen Mitmenschen. Die natürlichen lesbischen Reflexe (Abendgebet am Lesbenschrein, bunte Beflaggung und zusammenhangsloses Gemurmel des L-Mantras "ich bin lesbisch, ich bin lesbisch, ich bin lesbisch") stehen "unserer" Eingliederung in die geschlossene Gesellschaft leider immer noch allzu häufig im Wege. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 06:32 |