![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo ihr (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ,
ihr habt sicher bemerkt, und einige Wissen es vielleicht, das ich selten lange Beiträge schreibe. Abgesehen von meinem Geschick in die noch so kleinsten "Fettnäpfchen " zu tappen, lese ich einfach gerne mit und schreibe mal mehr mal weniger in unverfänglichen Themen. Das Forum, also euch, habe ich als offen, freundlich und hilfsbereit kennen gelernt . Viele lustige Beiträge habe ich hier schon gelesen, was nicht heißt das ernste oder kritische Themen hier zu kurz kommen. Es passte einfach mit der Mischung. Das auch ich als "Neuling" einige , auch schwerwiegende Fehler gemacht habe , ist unbestreitbar. Einige Dinge sind wieder zurechtgerückt worden, andere leider nicht. Seit einiger Zeit jedoch,fühle ich mich nicht mehr so recht wohl hier. Beim mitlesen fällt mir auf, Was ganz klar ,nur mein eigenes Empfinden ist, welches nicht unbedingt stimmen muss das sich in weiten Teilen der Beiträge ein schärferer Ton eingefunden hat. Da ich vermute,das ihr gleich Beispiele haben möchtet (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . ich kann es nicht wirklich konkretisieren. Jedoch ,um noch allgemein zu bleiben, gibt es Beiträge von bestimmten Userinnen, die ziemlich schnell von anderen in einer von mir bisher nicht gekannten Art beantwortet werden. Für mich stellt es sich zur Zeit dar,als wenn sich verschiedene Gruppen gebildet hätten ,um ein Problem (Person) von verschiedenden Ansätzen anzugehen. Für mich hat dieses Dilemma einen unangenehmen Beigeschmack, da ich mir grad den Satz vorstelle (ich weiß leider die Quelle nicht genau und hoffe es darf geschrieben werden fragend zu den Strösen guckt ?) Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Und wer sich nicht ganz für mich einsetzt, der schadet meiner Sache. Ich habe lange überlegt ob ich meine Gefühle über die Situation hier schreibe oder nicht. Mir ist auch klar, das einige von euch sicherlich erbost reagieren werden.Allerdings finde ich es für mich grad wichtig diesen Denkanstoß los zu werden,um mit Spaß wieder hier mitschreiben zu können. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo Seonak, Das sehe ich relativ ähnlich. Auch wenn mir bewußt ist, daß sich auch mein Ton verschärft hat. Das hängt allerdings mit Anspannungen außerhalb des Forums zusammen, die die Geduld doch empfindlich verringern. Insofern ist mein Blick höchstwahrscheinlich auch sehr subjektiv. Andererseits habe ich das Gefühl, daß das "Zusammenrotten" in Grüppchen vor ein paar Jahren auch nicht weniger stattgefunden hat. Nur eben nicht in Threads und verteilten Sticheleien, sondern mehr via PM. Nicht gerechnet die große Falkinnenschlacht vor drei Jahren. Besonders anstrengend finde ich, daß das auch umgekehrt zu gelten scheint: Nicht nur "wer nicht für mich ist, der ist gegen mich", sondern es wird ggf. auch gefahren "wer nicht gegen mich ist, der ist für mich." Und ich lasse mich ebenso ungern auf die "Feindesseite" schubsen wie auf die "Freundesseite" zerren. Diesen Parteilichkeiten entgehen zu wollen verringert zumindest bei mir die Forumsaktivität, sei es durch Nichtschreiben oder Nichtlesen. Diejenigen, die sich damals in einer relativ harmonischen Atmosphäre besonders wohl gefühlt haben, werden die streitbaren Dialoge der letzten Wochen sicher mit Unbehagen sehen. Es könnte sich also auch einfach um natürliche Schwankungen handeln (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) natürlich ist es nicht zu leugnen,das die eigene Anspannung sich im Schreibstil niederwirft und ich finde es von dir als auch von edelbratschi äußerst offen dies zuzugeben. Das was du mit dem zerren und Schubsven auf eine Seite meinst, trifft es ziemlich gut. So wie du schreibst scheinen die streitbaren Dialoge aber ja tatsächlich auch von anderen also euch bemerkt worden zu sein. Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Und wer sich nicht ganz für mich einsetzt, der schadet meiner Sache. Lukas 11,23 (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Hallo Seonak, ich sehe das auch ähnlich. Auch wenn ich wahrscheinlich zu denen gehöre - ich für meinen Teil empfinde das aus meiner Sicht selber so -, deren Ton sich verschärft hat. Wie Dandi schon schrieb, gehören Anspannungen außerhalb des Forums sicherlich zu den Ursachen dafür dazu. Aber auch innerhalb des Forums gibt es für mich Ursachen, die meine persönliche Haut dünner werden lassen. Dazu gehören einerseits sicherlich Respektlosigkeiten neuerer Userinnen (Stichwort: "Wenn ich neu in eine Gruppe komme, gucke ich erstmal, wie der Umgangston ist", und den empfinde ich trotz allem im großen und ganzen als respektvoll), andererseits auch Fragen, bei denen ich mir denke: "Googeln hilft", oder Diskussionen, die die Diskussionsführung betreffend fast schwieriger sind als von der Thematik her. Was die Gruppenbildung betrifft, und da kann ich nur für mich sprechen: Ich schreibe nur und ausschließlich für mich und brauche mich zum Darstellen meiner Meinung an niemanden anzuhängen. Danke für die Erklärung wo der Satz herstammt, war mir grad irgendwie nicht mehr geläufig (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Also auch wenn du erwähnst, das du deiner Meinung nach zu den Ton verschärfern gehörst. Das mag sein, wenn jemand im Umgangston nicht anpasst ,könnte diese Methode funktionieren. Nur denke ich , wenn eine sanfte Zurechtweisung nicht hilft, hilft möglicherweise schlichtes nicht mehr darauf eingehen. Das bestimmte Themen mehr Zündstoff beinhalten ,weil dort Welten (Meinungen ) aufeinander prallen , da stimme ich dir zu. Nur ist auch dann ,zumindest meine Meinung,ein persönliches Angreifen auf einem anderen Niveau nicht unbedingt die beste Wahl. Auch ich lese Themen die nicht meine Meinung spiegeln. und manchmal überlege ich auch etwas dazu zu schreiben, jedoch ist mir der sich daraus anbahnende Streit einfach nicht die Sache wert. Das dies im Grunde ein verdecktes ignorieren ist, ist mir bewusst. Meist versuche ich abzuwägen,bei welchen Themen sich auch eine Kontroverse lohnen würde. Eine Gruppenbildung, so wie sie von Dandi beschrieben wird, ist sicherlich das normalste auf der Welt und in einer großen Gruppe ,wie diesem Forum, erst recht. Eine Gruppenbildung mit dem Ziel , eine andere Person und /oder Gruppe auszugrenzen ,anzugreifen oder zu demoralisieren macht mich nachdenklich . |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 21:02 |