![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo ihr (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ,
ihr habt sicher bemerkt, und einige Wissen es vielleicht, das ich selten lange Beiträge schreibe. Abgesehen von meinem Geschick in die noch so kleinsten "Fettnäpfchen " zu tappen, lese ich einfach gerne mit und schreibe mal mehr mal weniger in unverfänglichen Themen. Das Forum, also euch, habe ich als offen, freundlich und hilfsbereit kennen gelernt . Viele lustige Beiträge habe ich hier schon gelesen, was nicht heißt das ernste oder kritische Themen hier zu kurz kommen. Es passte einfach mit der Mischung. Das auch ich als "Neuling" einige , auch schwerwiegende Fehler gemacht habe , ist unbestreitbar. Einige Dinge sind wieder zurechtgerückt worden, andere leider nicht. Seit einiger Zeit jedoch,fühle ich mich nicht mehr so recht wohl hier. Beim mitlesen fällt mir auf, Was ganz klar ,nur mein eigenes Empfinden ist, welches nicht unbedingt stimmen muss das sich in weiten Teilen der Beiträge ein schärferer Ton eingefunden hat. Da ich vermute,das ihr gleich Beispiele haben möchtet (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . ich kann es nicht wirklich konkretisieren. Jedoch ,um noch allgemein zu bleiben, gibt es Beiträge von bestimmten Userinnen, die ziemlich schnell von anderen in einer von mir bisher nicht gekannten Art beantwortet werden. Für mich stellt es sich zur Zeit dar,als wenn sich verschiedene Gruppen gebildet hätten ,um ein Problem (Person) von verschiedenden Ansätzen anzugehen. Für mich hat dieses Dilemma einen unangenehmen Beigeschmack, da ich mir grad den Satz vorstelle (ich weiß leider die Quelle nicht genau und hoffe es darf geschrieben werden fragend zu den Strösen guckt ?) Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Und wer sich nicht ganz für mich einsetzt, der schadet meiner Sache. Ich habe lange überlegt ob ich meine Gefühle über die Situation hier schreibe oder nicht. Mir ist auch klar, das einige von euch sicherlich erbost reagieren werden.Allerdings finde ich es für mich grad wichtig diesen Denkanstoß los zu werden,um mit Spaß wieder hier mitschreiben zu können. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 134 Userin seit: 23.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.257 ![]() |
Hallo Robin,
Du schreibst mir aus dem Herzen und Ihr anderen auch. Ich habe mich seinerzeit in diesem Forum angemeldet, weil mir die Vielfalt und Bedeutung der angesprochenen Themen wichtig war. Ich hatte den Eindruck, dass dieses Forum mal wohltuend nicht "Brigitte-Niveau" hat. Das ist leider mittlerweile ganz anders geworden. Auch ich habe schon Threads nicht eröffnet, weil m.E. kaum ernstzunehmende Antworten oder Beiträge zu erwarten waren. Das gleiche gilt für Antworten auf interessante Themen, die im Laufe der Diskussion völlig unsachlich wurden. Ich schaue zwar nach wie vor jeden Morgen ins Forum rein, aber wirklich interessante Beiträge finde ich selten. Das Niveau ist doch sehr gesunken. Außerdem machen sich nur noch wenige Userinnen die Mühe, über die Such-Funktion erst mal nachzuschauen, ob das gewünschte Thema vielleicht schon existiert. Allzuoft heißt es "Sorry bin neu, habe das Thema nicht gefunden" und es handelt sich um den hundertsten Aufguß einer uralten Kamelle. Ich finde es aber auch schwierig, wenn eine Userin ein Problem schildert und ich alleine 10 Minuten brauche um das Geschriebene zu verstehen, weil es "in" ist, Punkt und Komma sowie Groß- und Kleinschreibung zu vernachlässigen (damit meine ich nicht Deinen Beitrag, Robin). Wenn ich Hilfe haben möchte, muß ich dafür sorgen, dass die, die mir helfen sollen, auch bereit dazu sind. Das bin ich bestimmt nicht, wenn die Hilfesuchende sich nicht die Mühe macht, Ihr Thema angemessen darzustellen. So, jetzt habe ich genug Dampf abgelassen. Der Beitrag wurde von Rosenfreundin bearbeitet: 25.Jun.2009 - 06:43 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 20:53 |