![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo ihr (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ,
ihr habt sicher bemerkt, und einige Wissen es vielleicht, das ich selten lange Beiträge schreibe. Abgesehen von meinem Geschick in die noch so kleinsten "Fettnäpfchen " zu tappen, lese ich einfach gerne mit und schreibe mal mehr mal weniger in unverfänglichen Themen. Das Forum, also euch, habe ich als offen, freundlich und hilfsbereit kennen gelernt . Viele lustige Beiträge habe ich hier schon gelesen, was nicht heißt das ernste oder kritische Themen hier zu kurz kommen. Es passte einfach mit der Mischung. Das auch ich als "Neuling" einige , auch schwerwiegende Fehler gemacht habe , ist unbestreitbar. Einige Dinge sind wieder zurechtgerückt worden, andere leider nicht. Seit einiger Zeit jedoch,fühle ich mich nicht mehr so recht wohl hier. Beim mitlesen fällt mir auf, Was ganz klar ,nur mein eigenes Empfinden ist, welches nicht unbedingt stimmen muss das sich in weiten Teilen der Beiträge ein schärferer Ton eingefunden hat. Da ich vermute,das ihr gleich Beispiele haben möchtet (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . ich kann es nicht wirklich konkretisieren. Jedoch ,um noch allgemein zu bleiben, gibt es Beiträge von bestimmten Userinnen, die ziemlich schnell von anderen in einer von mir bisher nicht gekannten Art beantwortet werden. Für mich stellt es sich zur Zeit dar,als wenn sich verschiedene Gruppen gebildet hätten ,um ein Problem (Person) von verschiedenden Ansätzen anzugehen. Für mich hat dieses Dilemma einen unangenehmen Beigeschmack, da ich mir grad den Satz vorstelle (ich weiß leider die Quelle nicht genau und hoffe es darf geschrieben werden fragend zu den Strösen guckt ?) Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Und wer sich nicht ganz für mich einsetzt, der schadet meiner Sache. Ich habe lange überlegt ob ich meine Gefühle über die Situation hier schreibe oder nicht. Mir ist auch klar, das einige von euch sicherlich erbost reagieren werden.Allerdings finde ich es für mich grad wichtig diesen Denkanstoß los zu werden,um mit Spaß wieder hier mitschreiben zu können. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Dieses Forum ist im Laufe der Jahre einer meiner vielen Heimathäfen geworden. Ein kleiner, den ich immer wieder gerne ansteuer. Wenn auch oft nur kurz und ohne jedesmal sichtbare Spuren zu hinterlassen.
Ich will es mal vergleichen mit dem selbstverwalteten dorfartigen Wohnprojekt innerhalb einer Großstadt, in dem ich seit langem wohne. Wir sind ein bunter Haufen von Menschen, die zunächst einmal nur Eines verbindet: Wir wohnen hier. Menschen unterschiedlichster Lust am Miteinander, unterschiedlichster Gruppierungen, Verbandelungen, Prägungen, Sozialkompetenzen, Erfahrungen, Berufe, Hautfarben, Nationalitäten, Sprachen, Bildungsgrade, politischer Auffassungen, finanzieller Verhältnisse usw. Könnte wie einer der vielen recht anonymen Wohnblocks sein. Wie eine Schlafstadt schlimmstenfalls. Und doch schaffen wir es seit Jahrzehnten - getragen von viel ehrenamtlichem Engagement und dem Wissen der meisten Anwohner, dass dies ein Geschenk ist, das es zu pflegen und zu erhalten gilt -, etwas Besonderes zu sein. Ein Ort an dem miteinander gestaltet, verschönert, saniert, gegärtnert, geplaudert, sich ausgetauscht und mitunter - wie gestern abend - heiss diskutiert wird. Wo es auch manchmal Querschläger, Misstöne, Machtallüren und Querelen gibt. Und Zusammengeraufe. Meist allerdings vor allem ein Ort des Gut-Wohnens. Ein Ort der aktiven Nachbarschaftshilfe. Ein Ort, an dem Freundschaften geschlossen werden. Wo jeder mitmachen und auch jeder für sich bleiben kann. Wo (fast) jeder jeden grüßt. Wo Dinge wie Sonnenschirme und Gartenmöbel gerne gemeinsam angeschafft werden. Und - ganz wichtig: Wo es den Anspruch gibt, Nachbarn, die durch´s soziale Netz zu fallen drohen, so weit es geht, mitzutragen. Vorausgesetzt natürlich, dass sie für die Gemeinschaft tragbar sind. So, finde ich, schaffen wir es auch im Forum seit langer Zeit und bei aller Unterschiedlichkeiten, etwas Besonderes zu sein - obwohl uns zunächst einmal nur Eines verbindet: Das Lesbischlieben und -leben. Wir sind hier ein Ort, der gepflegt sein will. Ein Ort, an dem achtsame Vielfalt, Mitmenschlichkeit und ein respektvoller Kommunikationsstil von Vielen hochgehalten werden. Was uns so stark macht, dass wir ohne Schaden manche soziale Grenzgängerin mittragen können. Hier herrscht kein Zwang, immer nur Hochgeistiges abliefern zu müssen. Es darf gekuschelt, gealbert und gedoofelt werden, aber es herrscht weder ein Kuschel- noch ein Oberflächlichkeitsgebot. Es darf eigenständig gedacht werden. Gerne kontrovers. Es darf gefühlt werden. Und es darf dem innerhalb der Grenzen des Respektes und des Anstandes Ausdruck verliehen werden. Das ist sogar höchst erwünscht. Auch mal mit Zähnezeigen und ein wenig Feuerspeien. Zum Glück. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 21:08 |