![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo ihr (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ,
ihr habt sicher bemerkt, und einige Wissen es vielleicht, das ich selten lange Beiträge schreibe. Abgesehen von meinem Geschick in die noch so kleinsten "Fettnäpfchen " zu tappen, lese ich einfach gerne mit und schreibe mal mehr mal weniger in unverfänglichen Themen. Das Forum, also euch, habe ich als offen, freundlich und hilfsbereit kennen gelernt . Viele lustige Beiträge habe ich hier schon gelesen, was nicht heißt das ernste oder kritische Themen hier zu kurz kommen. Es passte einfach mit der Mischung. Das auch ich als "Neuling" einige , auch schwerwiegende Fehler gemacht habe , ist unbestreitbar. Einige Dinge sind wieder zurechtgerückt worden, andere leider nicht. Seit einiger Zeit jedoch,fühle ich mich nicht mehr so recht wohl hier. Beim mitlesen fällt mir auf, Was ganz klar ,nur mein eigenes Empfinden ist, welches nicht unbedingt stimmen muss das sich in weiten Teilen der Beiträge ein schärferer Ton eingefunden hat. Da ich vermute,das ihr gleich Beispiele haben möchtet (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . ich kann es nicht wirklich konkretisieren. Jedoch ,um noch allgemein zu bleiben, gibt es Beiträge von bestimmten Userinnen, die ziemlich schnell von anderen in einer von mir bisher nicht gekannten Art beantwortet werden. Für mich stellt es sich zur Zeit dar,als wenn sich verschiedene Gruppen gebildet hätten ,um ein Problem (Person) von verschiedenden Ansätzen anzugehen. Für mich hat dieses Dilemma einen unangenehmen Beigeschmack, da ich mir grad den Satz vorstelle (ich weiß leider die Quelle nicht genau und hoffe es darf geschrieben werden fragend zu den Strösen guckt ?) Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Und wer sich nicht ganz für mich einsetzt, der schadet meiner Sache. Ich habe lange überlegt ob ich meine Gefühle über die Situation hier schreibe oder nicht. Mir ist auch klar, das einige von euch sicherlich erbost reagieren werden.Allerdings finde ich es für mich grad wichtig diesen Denkanstoß los zu werden,um mit Spaß wieder hier mitschreiben zu können. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 432 Userin seit: 26.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.913 ![]() |
Hallo ihr lieben.
Ich find es gut, dass ihr euch über dieses Thema austauscht. Denn nur so können eigene Empfindungen, Missverständnisse, Erfahrungen ausgedrückt… ans Licht gebracht, verstanden und zum Ausdruck gebracht werden.. Somit kann man auch vieles aus dem Weg räumen um wieder einen Weg zu finden, sich wieder im Forum einzubringen. Was ihr da schreibt ist sehr interessant! Ich für mich kann euch vielleicht nur ein paar Denkanstöße geben. Da ich vieles aus einer anderen Perspektive und Ansichtsweise betrachte. Dass ihr diese Empfindungen habt, ist bestimmt für jeden einzelnen so wie es ist. Dem mag ich gar nichts zufügen und kann ich auch sehr wohl nachvollziehen. Ist es nicht auch so… dass alles geschriebene keine persönlich wiedergegebene Worte sind und man meist viel zu viel rein interpretiert… bzw. dass man eventuell vieles falsch auffasst. Da man doch seine eigenen Gedankenmuster hat und meint… jetzt ist dieses und jenes… So und So gemeint… Ich kann nur für mich sprechen. Früher hatte ich oft Dinge gelesen und gehört, die mein Gegenüber gar nicht so gemeint hat, wie er/sie es ausgedrückt oder geschrieben hat. Da mich mein eigenes Empfinden und meine Interpretation dessen geleitet und gelenkt hatten. Mit den Jahren habe ich durch den ständigen Kommunikationsaustausch in unverstandenen Gesprächen gelernt… - Nicht mehr alles in Frage zu stellen - Meine Interpretationen einzuschränken, da ich meist daneben lag - Das die meisten selbst Verständigungsschwierigkeiten haben sch auszudrücken und die richtigen Worte meist gerade nicht zur rechten Zeit auf der Zunge, sowie auf der Hand haben - Das viel zu viele Missverständnisse auf fehlende Kommunikation zurück zu führen sind Aber vor allem… dass man viel zu wenig hinterfragt wenn Unklarheiten vorhanden sind… aus Charme… Angst…Ärger etc. Deswegen kann ich immer nur empfehlen, nicht alles auf die Goldwaage zu legen und nachzufragen, wenn man meint, dass man nun falsch verstanden worden ist oder einem das eigene empfinden dazu bewegt… dass man gekränkt, enttäuscht ist oder sich sogar über andere deswegen ärgert. Was einen meist dazu verleitet sich verteidigen oder entschuldigen zu wollen. (wie auch immer…) Es wird leider immer wieder Missverständnisse und Ärger aufkommen. Das liegt wohl in unseren Naturell. Deswegen kann man meist nur bei sich selbst anfangen anzusetzen um etwas verändern und bewegen zu können. Für meinen Teil ist es so… dass ich mich einklinke und etwas schreibe, wenn ich meine was sagen zu können/zu wollen, was mich auch gerade in dem Moment interessiert. Klar ist nicht jeder Tag gleich und meine Interessen liegen auch nicht überall. Und wenn mal ein interessantes Thema kommen sollte, dann freue ich mich und warte, bis mal das nächste kommt. Ich weiß, dass man nicht jeden Geschmack treffen kann, wenn Threads eröffnet und diskutiert werden. Aber… dafür sind wir halt alle individuell verschieden, was auch gut ist. Wäre auch nicht so toll, wenn wir alle nur dasselbe zu sagen hätten und würde uns auch schnell langweilen. Was die Auffassung er anderen angeht, dagegen kann ich nichts tun... sondern nur hoffen, dass wer auf mich zukommt, wenn missverstände auftreten und andere sich über mich ärgern. Ich bin sehr Direkt im reden und schreiben, sodass es mir auch passieren könnte und ich missverstanden werde. Wenn ich etwas irgendwo beitrage, dann aus dem Aspekt heraus… dass ich eventuell jemanden unterstützen, weiterhelfen möchte oder um Diskussionen anzuregen, was einen wunderschönen Austausch nach sich ziehen kann. Meist füge ich schon hinzu, dass nichts böse gemeint ist was ich schreibe, da ich solchen Missverständnissen vorbeugend gegenübertreten möchte, was ich im Grunde nicht meinetwegen mache, sondern weil ich die Problematik kenne. Und klar ist man nicht jeden Tag gleich gut drauf und das eigene Umfeld hat auch Einfluss auf vieles was man schreibt. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir alle Menschen sind die auch mal ab und an Fehler machen. Ich für meinen Teil ebenso. Ich versuche nicht zu interpretieren, was mir auch nicht immer gelingt. Aber meine Ansicht ist das ich es nicht persönlich nehmen möchte, sondern das ich eine schöne nette abwechslungsreiche Kommunikation habe, um von meinem Alltag abschalten zu können und Themen zu diskutieren die mich beschäftigen und um dazu zu lernen. wünsche euch noch einen schönen Tag und eine entspannte anregende Unterhaltung! Grüssli und winks dat Goddess - (IMG:style_emoticons/default/schaf.gif) ...chen |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 20:49 |