![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo ihr (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ,
ihr habt sicher bemerkt, und einige Wissen es vielleicht, das ich selten lange Beiträge schreibe. Abgesehen von meinem Geschick in die noch so kleinsten "Fettnäpfchen " zu tappen, lese ich einfach gerne mit und schreibe mal mehr mal weniger in unverfänglichen Themen. Das Forum, also euch, habe ich als offen, freundlich und hilfsbereit kennen gelernt . Viele lustige Beiträge habe ich hier schon gelesen, was nicht heißt das ernste oder kritische Themen hier zu kurz kommen. Es passte einfach mit der Mischung. Das auch ich als "Neuling" einige , auch schwerwiegende Fehler gemacht habe , ist unbestreitbar. Einige Dinge sind wieder zurechtgerückt worden, andere leider nicht. Seit einiger Zeit jedoch,fühle ich mich nicht mehr so recht wohl hier. Beim mitlesen fällt mir auf, Was ganz klar ,nur mein eigenes Empfinden ist, welches nicht unbedingt stimmen muss das sich in weiten Teilen der Beiträge ein schärferer Ton eingefunden hat. Da ich vermute,das ihr gleich Beispiele haben möchtet (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . ich kann es nicht wirklich konkretisieren. Jedoch ,um noch allgemein zu bleiben, gibt es Beiträge von bestimmten Userinnen, die ziemlich schnell von anderen in einer von mir bisher nicht gekannten Art beantwortet werden. Für mich stellt es sich zur Zeit dar,als wenn sich verschiedene Gruppen gebildet hätten ,um ein Problem (Person) von verschiedenden Ansätzen anzugehen. Für mich hat dieses Dilemma einen unangenehmen Beigeschmack, da ich mir grad den Satz vorstelle (ich weiß leider die Quelle nicht genau und hoffe es darf geschrieben werden fragend zu den Strösen guckt ?) Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich. Und wer sich nicht ganz für mich einsetzt, der schadet meiner Sache. Ich habe lange überlegt ob ich meine Gefühle über die Situation hier schreibe oder nicht. Mir ist auch klar, das einige von euch sicherlich erbost reagieren werden.Allerdings finde ich es für mich grad wichtig diesen Denkanstoß los zu werden,um mit Spaß wieder hier mitschreiben zu können. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
ZITAT Und ich glaube, die Userinnen hier, die eh ein wenig unsicher sind und sich selten trauen ein Thema zu eröffnen, werden jetzt nicht selbstbewusster agieren, sondern erstmal sehr, sehr sorgfältig abwägen, ob das Thema auch tiefgründig genug ist oder werden könnte und sich im Zweifel nicht trauen. Das kenn ich irgendwoher... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Mir geht es häufig so, dass ich inhaltlich "gehaltvolle" Themen erst einmal sacken lassen muss, ehe ich etwas dazu schreibe. Wenn ich dann über das bereits geschriebene nachgedacht habe, passiert es sehr häufig, dass sich die Dinge in eine ganz andere Richtung entwickelt haben, was zur Folge hat, dass das, was ich dazu sagen könnte, eigentlich nicht mehr so richtig passt. Da ich auch im realen Leben eher zurückhaltend bin und vielmehr zuhöre, als selbst ausdrücke, lasse ich es dann auch hier einfach bleiben um die Diskussion nicht wieder zurückzuwerfen. Oft passiert es auch, dass ich einen vollkommen anderen Standpunkt vertrete, auf dem dann aber "herumgehackt" wird, so dass ich mich gar nicht mehr traue zu sagen: Hier hört her, ich seh das aber so. Das mag daran liegen, dass ich eben nicht so selbstbewusst bin, aber vielleicht auch daran, dass ich manches eben auch falsch verstehe. Für mich ist es daher manchmal einfacher, und auch angenehmer, mich zu einem weniger "gehaltvollen" Thema zu äußern, und wenn es dabei nur um den Kaffee beim Friseur geht. Doch auch hier erfahre ich Kleinigkeiten über die anderen Userinnen und ich persönlich betrachte grade diese Kleinigkeiten oft als sehr wichtig und spannend, weil sie das Bild das ich mir mache, abrunden können. Und wenn wir mal wirklich ehrlich sind, dreht sich unser aller Leben nicht ausschließlich um die ganz große Politik, oder??? (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Letztendlich reden wir hier in diesem Thema über Kommunikation. Diese empfinde ich auch im realen Leben als schwierig, obwohl ich sehr gern mit Worten umgehe. Doch wenn Mimik und Gestik, sowie Tonfall und Stimme auch noch wegfallen, kann es eben viel schneller passieren, dass Worte falsch verstanden werden. Mir kommt da das gute alte Sender-Empfänger-Modell in den Sinn. Deshalb ist es meines erachtens nach wichtig, Kommas zu setzen, auf die Groß- und Kleinschreibung zu achten usw. Auch erleichtert es mir die Farbwahl, direkt auf Kommentare einer Userin zu antworten. Alles in allem fühle ich mich hier aber dennoch sehr wohl, vor allem, weil es in meinem persönlichen Umfeld schwierig ist über bestimmte Themen zu reden. Ich finde mich hier oftmals wieder, sowohl in aktuellen, als auch in früheren Themen, sowohl in "gehaltvollen", als auch in weniger "gehaltvollen" Diskussionen. Und dafür möchte ich allen einfach mal ein herzliches "Danke schön" (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) sagen. Ein sich runddrehendes Schräubchen |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Mir geht es häufig so, dass ich inhaltlich "gehaltvolle" Themen erst einmal sacken lassen muss, ehe ich etwas dazu schreibe. Wenn ich dann über das bereits geschriebene nachgedacht habe, passiert es sehr häufig, dass sich die Dinge in eine ganz andere Richtung entwickelt haben, was zur Folge hat, dass das, was ich dazu sagen könnte, eigentlich nicht mehr so richtig passt. Da ich auch im realen Leben eher zurückhaltend bin und vielmehr zuhöre, als selbst ausdrücke, lasse ich es dann auch hier einfach bleiben um die Diskussion nicht wieder zurückzuwerfen. Also da kann ich Dir nur ermuntern, mit z.B. einem Zitat aus dem Anfangspost Deinen Faden mitzuspinnen. Ich finde es - gerade wenn andere Fäden längst abschweifen - eine Bereicherung. Go, schräubchen, go! (IMG:http://smilie-land.de/t/q-s/sport/sport0017.gif) McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 20:41 |