![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
Hier ist ein Mensch gestorben, der die Musikgeschichte entscheidend geprägt hat!
Ein toller Komponist, ein großartiger Sänger und faszinierender Tänzer! Jemanden wie Michael Jackson wird es nicht wieder geben! Ich hätte ihm sein Comeback gegönnt! Dass es jetzt Menschen gibt, die sich über seinen Tod sogar freuen kann ich nicht verstehen! Leider sterben doch meist die Genies viel zu früh, sie haben ihr Leben meist in einer Scheinwelt verbracht und die Realität aus den Augen verloren. Sie haben Fehler gemacht, die von der Medienwelt hochstilisiert wurden. Aber man muss sich ja nicht darüber lustig machen, immerhin war er der Pop-Titan der 80er, wenn er auch viele Macken hatte. Ich werde heute abend ein Radler trinken, den einen oder anderen Song von Michael Jackson hören und eine Kerze ins Fenster stellen Der Beitrag wurde von Charly_1 bearbeitet: 26.Jun.2009 - 06:35 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 432 Userin seit: 26.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.913 ![]() |
Ich war geschockt!!!
Mich hat es heute Morgen sehr getroffen als ich hörte das Michael Jackson gestorben ist. Mit der Nachricht war ich zuerst wie erstarrt und mir liefen ein paar Tränen. Er hat mich einen sehr großen Teil meiner Jugendzeit begleitet. Was auch immer andere zu ihm sagen, er war trotz alledem der "King of Pop"œ und solange auch immer sehr Präsent wie auch unsere Diva "Madonna". Wenn ihr euch mal anschaut, wer bisher so alles Musik produzierte und im nachhinein in der Versenkung verschwunden war… war Michael Jackson immer präsent… All die Jahre. Auch wenn die Medien und manch einer über ihn hergezogen war und Schlagzeilen machten… Verdächtigungen, Anschuldigungen, Gerichtstermine… man konnte jedoch nie etwas nachweisen.. Es ging dabei um Erpressungsversuche vom Vater des (angeblich) missbrauchten Knaben hervor. Und was soll ich sagen… Jemand ist immer solange unschuldig, bis einem das Gegenteil bewiesen ist. Und dieses war jedoch nie der Fall gewesen. Er wurde freigesprochen. Und es konnt nichts bewiesen werden. Was mich daran stört ist, dass es immer noch viele Menschen gibt, die immer noch meinen zu müssen, Verdächtigungen und Anschuldigungen zu äußern. Wer gibt einem denn das recht über Menschen zu Urteilen… Niemand! Die Biographie von Michael gibt her, dass er kein wirklich schönes Leben geführt hat. Mit einem Vater, der Macht und Karriere im Sinne hatte. Seine eigene erfolglose Musikkarriere aufgab um sich an dem Talent seiner Jungen zu bereichern, weil er selber nicht das erreichte was er anzustreben versuchte. Nach einer Schulaufführung übernimmt Michael 1963 schon eine Solo-Stimme in der Familienband. Was für eine Kindheit hat man da als 5 jähriger ausleben können… Die Jungen gingen zur Schule, danach Musikproben und wurden mit Härte und Schlägen zur Disziplin herangezogen. Sie mussten ihr ganze Freizeit der Musik opfern. Klar hatten sich all die Mühen und harte Arbeit gelohnt… und sie gewannen einen Talentwettbewerb.. der Ihnen 1968 zum Durchbruch für einen Plattenvertrag ermöglichte. So gingen die Jahre ins land… Familienalben…Soloalben… 1979 gelang es Michael Jackson endgültig mit seinem Durchbruch als Solosänger. Es folgten Konzert-Tourneen…grandiose musikalische Meisterwerke und noch so viel anderes, bis gestern. Michael Jackson setzte sich 1990 für den Kampf der Diskriminierung von Aids-Opfern ein. 1996 die Scheidung seiner Frau Lisa Marie Presley, die ihm vorwarf sich für seine Karriere völlig kaputt zu arbeiten. Hat sich darüber jemand mal Gedanken gemacht? Ich vermute jetzt mal die wenigsten...… Was hat denn Michael Jackson in seinem Leben kennen gelernt… etwa das leben zu genießen? Es auszukosten? Entspannte Urlaube mit den Familien? Nein. Er hat das gemacht, was ihm anerzogen wurde… Das dass Leben aus Musik und Karriere machen bestand. Da wundert es mich nicht wirklich, dass er so war wie er nun letzten Endes gewesen ist. Er war eine Legende der Lebenden. Und das muss ihm erstmal einer nach machen… Ich persönlich bedauere seinen Tod sehr. Wie schon gesagt, verbinden mich sehr viele Erinnerungen meiner Jugend an Michael Jackson und ich werde ihn nie vergessen werden. Grüssli und winks dat Goddess - (IMG:style_emoticons/default/schaf.gif) Der Beitrag wurde von Goddess bearbeitet: 28.Jun.2009 - 08:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
Ich habe von seinem Tod heute Nacht im Internet erfahren. Und auch wenn ich kein Fan von ihm war, hat mich diese Nachricht doch erstmal geschockt. Weil es mich immer schockt, wenn es einen Menschen zu jung unerwartet aus dem Leben reißt. Und je präsenter der Mensch war, umso mehr trifft es.
Was ich allerdings hier auch nicht nachvollziehen kann, ist die hier teilweise so offene Verachtung für ihn aufgrund von Vorwürfen, die ihm nie nachgewiesen werden konnten. Wenn man hier den einen oder anderen Kommentar liest, könnte man allerdings den gegenteiligen Eindruck gewinnen. Für einige scheinen die Vorwürfe als unabänderliche Tatsache festzustehen. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass er sich tatsächlich an Kindern vergriffen hat, beträgt ebenso 50 % wie die, dass Menschen auf übelste Art versucht haben, sich auf seine Kosten zu bereichern. Und wenn man dann noch bedenkt, dass nahezu alle Menschen, die ihn persönlich kennengelernt haben - ganz egal, wie nahe oder wie eng - diesen Vorwürfen keinen Glauben schenken...! Es soll doch nach wie vor gelten: In dubio pro reo - Im Zweifel für den Angeklagten, oder etwa nicht? Daher möchte ich mich uneingeschränkt diesem Zitat hier anschließen: Jemand ist immer solange unschuldig, bis einem das Gegenteil bewiesen ist. Und dieses war jedoch nie der Fall gewesen. Er wurde freigesprochen. Und es konnt nichts bewiesen werden.
Was mich daran stört ist, dass es immer noch viele Menschen gibt, die immer noch meinen zu müssen, Verdächtigungen und Anschuldigungen zu äußern. Der Beitrag wurde von sahi bearbeitet: 26.Jun.2009 - 19:55 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 19:27 |