lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Eine Hochzeit zu dritt, Imagine Me & You
Ricky
Beitrag 15.Jun.2009 - 06:15
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



Guten Morgen TVlerinnen,

jemand gestern abend ebenfalls zufällig über "Eine Hochzeit zu dritt" gestolpert ?

Ich fand es war ein ganz nettes "Filmchen", aber mehr auch nicht... für einen "richtign Film" war mir alles viel zu schnelllebig, irgendwie, zack zack, knall auf Fall und schwupp wars schon wieder vorbei...

Grüße

Ricky
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
kawa
Beitrag 15.Jun.2009 - 14:53
Beitrag #2


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Ricky @ 15.Jun.2009 - 07:15) *
Ich fand es war ein ganz nettes "Filmchen", aber mehr auch nicht... für einen "richtign Film" war mir alles viel zu schnelllebig, irgendwie, zack zack, knall auf Fall und schwupp wars schon wieder vorbei...

Was wäre denn dann ein "richtiger Film"? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Sicher, dem Film fehlt es an Tiefgang, die Story wirkt manchmal episodenhaft und zusammenhanglos und läuft mit zwei Pseudohindernissen geradlinig aufs erwartete Happy-End zu.
Aber ich mag den Film ganz gerne, weil er unterhaltsam, gut gefilmt und gut gespielt ist und die beiden Protagonistinnen hübsch anzuschauen sind. Und es gefällt mir, dass so unverkrampft und selbstverständlich mit dem Thema Homosexualität umgegangen wird.
Ganz miserabel ist jedoch der deutsche Titel. "Eine Hochzeit zu dritt" lenkt in eine völlig falsche Richtung. Der englische Titel "Imagine me and you" bringt den Inhalt deutlich besser auf den Punkt, zumal der Titel die erste Liedzeile aus dem Song "Happy together" ist, der im Film gesungen wird und eine wichige Bedeutung erhält. Man hätte den Originaltitel im Deutschen also ruhig belassen können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricky
Beitrag 28.Jun.2009 - 09:54
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



ZITAT(kawa @ 15.Jun.2009 - 15:53) *
Was wäre denn dann ein "richtiger Film"? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)


Ich muss zugeben, Dir hierauf gar keine Antwort geben zu können! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Und vielleicht habt Ihr recht und ich bin einfach mal wieder zu kritisch, denn ansich hat mir das Filmchen bzw. der Film (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) ja schon gefallen und ich fand ihn recht nett, sollte also daran denken, als es meckernd zu betrachten !!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 07:04