![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
Hallo zusammen! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Wie aus dem Titel schon ersichtlich, geht es um Weisheitszähne bzw. das Ziehen derselben. Meine Frau bekommt diese Woche einen ruinierten Weisheitszahn gezogen, der dummerweise von allen Zähnen die längste Wurzel hat (diese scheint zum Glück gerade zu sein). Hat eine von Euch Erfahrungen mit dem Ziehen von Weisheitszähnen? Kann meine Frau irgendetwas tun, damit es hinterher nicht zu schmerzhaft wird und die Wunde schnell verheilt? Gibt es etwas, dass das Ziehen vielleicht erleichtert oder weniger unangenehm macht? Wäre klasse, wenn Ihr ein paar Infos oder Erfahrungsberichte für uns hättet. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Liebe Grüße Penny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Ich habe einen transplantierten Weißheitszahn, seit ca 20 Jahren. Auch das kann frau also überleben! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Darauf folgten diverse Wurzelspitzenresektionen und nun steht gerade wieder eine an. Mir hat Ibuprofen 600mg immer geholfen! Wichtig ist auch, ein "Sofort-Kälte-Pack" mitzunehmen, denn heute gibt oft noch nicht einmal ein Kühlkompresse danach. Finde ich sehr schade, weil sofortige Kühlung die Sache ganz schön erleichtern kann (weniger Schwellung, weniger Schmerz). Nachdem ich alles bisher mit örtlicher Betäubung über mich ergehen lassen habe, werde ich mir diesmal eine Vollnarkose geben lassen. Es gibt hier sogar eine Klinik, die das abrechnet und nicht privat in Rechnung stellt. Ich habe gehört, dass man auch mit der Wundheilung weniger Probleme hat, wenn man es unter Vollnarkose machen lässt. Allerdings kann das natürlich auch so´ne Kopfgeschichte sein. Und das Risiko einer Vollnarkose ist natürlich auch da und da muss man für sich Nutzen und Risiko abwägen. Was der Mond dann an dem Tag macht, bleibt ihm überlassen! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) edit: Tippfehler Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 02.Jul.2009 - 16:55 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 06:00 |