lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> was denkt ihr dazu?
charleene
Beitrag 07.Jul.2009 - 16:07
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Userin seit: 10.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.187



Liebe Frauen,
ich bin mal wieder da und wälze eine Sorge mit mir herum. Vielleicht mögt ihr mir ja eure Meinungen dazu schreiben.
Also, ich lebe in einer Langzeitbeziehung (mehr als 8 Jahre) und bin in meine Frau immer noch verliebt und glücklich.ich habe eine andere Frau kennen gelernt und mich in sie verliebt. Sie ist 6 Jahre jünger als ich, studiert noch und war/ist hetero oder bi. Sie hat wenig bis kein Interesse an der lesbischen Szene. (ich schon)

Ich habe versucht, diese Frau in meine Beziehung zu integrieren. War immer sehr offen zu meiner Frau und ihr. es hat ein paar Monate relativ gut geklappt, aber gestern hat meine Frau sich von mir getrennt. Sie meinte, es wäre zu ernsthaft und wir sind zu verliebt ineinander.

Diese Frau hat seit 2 Wochen eine Auszeit von mir genommen, um zu überlegen, wie sie sich in die bestehende Beziehung integrieren kann und ob sie das überhaupt will. Eigentlich wünscht sie sich eine Zweierbeziehung.

Aber wir sind verliebt ineinander. Oder ob ich auf diese Verliebtheit verzichten sollte und zurück zu meiner Frau gehen, mit der ich mir ein Leben aufgebaut habe.
Es ist natürlich vermessen, von euch eine Antwort zu bekommen, aber vielleicht könntet ihr mir Gedankenanregungne dazu geben?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich dafür nicht verurteilt, denn wir haben alles immer besprochen und ich wollte mcih überhaupt nicht trennen.
danke euch charleene

Noch dazu eine Frage:
würdet ihr eine lange Liebesbeziehung beenden für eine sehr unsichere verliebtheit???

edit: etwas anonymisiert.

Der Beitrag wurde von charleene bearbeitet: 12.Jul.2009 - 12:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Joey
Beitrag 08.Jul.2009 - 12:38
Beitrag #2


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Ein paar Gedankengänge von mir:

Ich schließe mich edelbratschi an. Dein allmonatliches Interesse an anderen Frauen würde mir an Deiner Stelle zu denken geben. Auf mich wirkt es, als suchst Du das Abenteuer, das Verbotene, das Neue, Frische, das Abwechslungsreiche. Mag sein, dass Du Deine Langzeitpartnerin liebst. Aber mag es vielleicht auch nur einfach Gewohnheit sein oder die Angst vor dem alleine-Sein?
Auf mich wirkst Du nicht sonderlich betroffen, betrübt oder ängstlich davor, dass Du mit Keiner von Beiden mehr zusammen sein könntest.

Ich an Deiner Stelle würde wohl als Allererstes einmal schauen, was ich eigentlich will, bevor ich noch zwei Andere mit ins Boot hole, die vielleicht lieber gar nicht da hinein möchten, weil sie in einer Dreier-Bootfahrt den Eisberg nahen sehen.
Mir scheint, Keine von Beiden kommt mit einer Menage-à-trois zurecht. Warum also so etwas unbedingt aufrecht erhalten wollen?

Deine Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit in allen Ehren - das ist löblich. Aber hast Du mal daran gedacht, was es für die anderen Beiden bedeuten kann?
Ich glaube nicht, dass Eine von Beiden mit der Situation so glücklich war. Die Drängelnde verlangt sofort Zeit, Zweisamkeit und alleinige Beziehung mit Dir. Die Langzeitpartnerin lässt es zu, weil sie Dich sicher nach all den Jahren, die ihr miteinander verbracht habt, nicht verlieren wollte.

Was willst Du? Eine Freundin? Zwei?
Das solltest Du erst einmal ganz für Dich alleine klären. Nutze die Zeit, die Du dafür hast, und werde Dir über Dich selbst klar. Alles Weitere würde ich dann sehen.

Aber da Du auch nach einer persönlichen Meinung gefragt hast:
Für eine kurze Verliebtheit würde ich eine echte Liebe nicht aufgeben. Vielmehr würde ich mich fragen, woher es kommt, dass ich so offen auf die Signale anderer Frauen anspringe und ob da vielleicht in meiner Beziehung etwas aus dem Ruder läuft. Wenn ich das für mich geklärt hätte, stünde die Frage an, was ich persönlich ändern kann, damit ich entweder wieder zu einer "sicheren" Liebe zurückfinde oder eben auch nicht.

Alles Gute dafür.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 23:09