![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, die Damen.
Heute komm ich mal mit was ganz "Oberflächlichem" daher. Ich lasse gerade meine Haare wachsen - eigentlich, um mir, wenn sie denn eine bestimmte Länge erreichen sollten, ehe ich so genervt von meiner "Halbfrisur" bin, dass ich sie wieder schneiden lasse, eine ganz bestimmte Frisur schneiden und sie dauerwellen zu lassen. Gerade weil die Haare aktuell weder richtig lang noch richtig kurz sind (etwas länger als schulterlang), suche ich immerzu nach Möglichkeiten, wenigstens so zu tun, als hätte ich eine echte Frisur. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Mal flechte ich sie locker, mal glätte ich sie streng und föhne die Spitzen nach innen oder aussen, mal lasse ich sie, wie sie sind - ein bisschen wellig und "wie Karut und Rüben". Schön wäre es, ab und an mal "Locken" zu haben. Ich besitze die guten, alten Papilotten und auch so aufkochbare Wickler - damit aber bekomme ich alleine kein herzeigbares Ergebnis hin; es endet immer mit wildem Gefluche und erneutem Haarewaschen. Ein alter "föhnender Lockenstab" befindet sich auch in meinem Besitz - aber den knote ich mir nur immer in die Haare ud muss sie mir fast ausreissen, um das Ding wieder von meinem Schopf zu trennen. Daher meine Frage: Ist unter Euch Eine, die sich mit irgendeinem Gerät ganz selbst und ohne Hilfe anderer Menschen hin und wieder Locken macht? Und wenn ja: womit? Welchen Gerätetyp könnt hr empfehlen? Ich bin nicht sonderlich geschickt beim Frisieren - müsste also wirklich "idiotensicher" sein. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und ich bin gespannt, ob mir Eine einen Tipp geben kann. shark (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 08.Jul.2009 - 12:35 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Mir wurden bisher in meinem Leben zweimal sehr erfolgreich Locken gedreht (Haarlänge geschätzte 80 cm, voluminös und recht "eigen" im Ausdruck (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ) - beide Male unter Einsatz verschieden großer Thermowickler mit Samtummantelung und nach Anwendung eines speziellen wärmeempfindlichen Haarfluids.
Also: mit Pumpspray anfeuchten, die aufgewärmten Wickler eindrehen, abkühlen lassen (das ist im Sommer die schwierigste Übung) - ausdrehen und gut, naja, jedenfalls deutlich lockender aussehen. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Wenn du magst, kram' ich mal nach einem Beweisbild. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 20:42 |