![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Userin seit: 10.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.187 ![]() |
Liebe Frauen,
ich bin mal wieder da und wälze eine Sorge mit mir herum. Vielleicht mögt ihr mir ja eure Meinungen dazu schreiben. Also, ich lebe in einer Langzeitbeziehung (mehr als 8 Jahre) und bin in meine Frau immer noch verliebt und glücklich.ich habe eine andere Frau kennen gelernt und mich in sie verliebt. Sie ist 6 Jahre jünger als ich, studiert noch und war/ist hetero oder bi. Sie hat wenig bis kein Interesse an der lesbischen Szene. (ich schon) Ich habe versucht, diese Frau in meine Beziehung zu integrieren. War immer sehr offen zu meiner Frau und ihr. es hat ein paar Monate relativ gut geklappt, aber gestern hat meine Frau sich von mir getrennt. Sie meinte, es wäre zu ernsthaft und wir sind zu verliebt ineinander. Diese Frau hat seit 2 Wochen eine Auszeit von mir genommen, um zu überlegen, wie sie sich in die bestehende Beziehung integrieren kann und ob sie das überhaupt will. Eigentlich wünscht sie sich eine Zweierbeziehung. Aber wir sind verliebt ineinander. Oder ob ich auf diese Verliebtheit verzichten sollte und zurück zu meiner Frau gehen, mit der ich mir ein Leben aufgebaut habe. Es ist natürlich vermessen, von euch eine Antwort zu bekommen, aber vielleicht könntet ihr mir Gedankenanregungne dazu geben? Ich würde mich freuen, wenn ihr mich dafür nicht verurteilt, denn wir haben alles immer besprochen und ich wollte mcih überhaupt nicht trennen. danke euch charleene Noch dazu eine Frage: würdet ihr eine lange Liebesbeziehung beenden für eine sehr unsichere verliebtheit??? edit: etwas anonymisiert. Der Beitrag wurde von charleene bearbeitet: 12.Jul.2009 - 12:14 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 71 Userin seit: 16.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.300 ![]() |
Hi charleene,
ich sehe das ähnlich wie Joey. Ich an Deiner Stelle würde mich vermutlich erst einmal distanzieren und dann in Ruhe überlegen und in mich hineinhören, ob ich meine Frau wirklich noch liebe oder ob es mir mit der neuen Affäre/Beziehung so ernst ist, dass ich alles was vorher war aufgeben will. Etwas stutzig macht mich (wie du auch selbst sagst), dass Du jetzt schon so vieler Knackpunkte bei der "neuen" Frau findest (Finanzen, Sprache,...), denn mir persönlich wäre sowas ziemlich egal wenn ich für jemanden aufrichtige Gefühle hege. Und vielleicht gibt es ja auch Probleme zwischen Dir und Deiner langjährigen Partnerin, über die man reden und an denen man arbeiten könnte - denn ich kann mir persönlich vorstellen, dass irgendwo Schwierigkeiten sind, wenn Du öfters mal in andere verliebt bist, denn sowas ist ja schon oft mal ein Zeichen dafür dass was nicht läuft. Ich würde mir aber gut überlegen, ob es eine Beziehung, in der man sich so viele Jahre Liebe und Vertrauen gegeben hat, nicht irgendwo auch wert ist, dass man versucht zu retten, was zu retten ist...wenn das noch möglich ist. Finde außerdem, dass das Thema Polyamoury ein schwieriges ist. Ich bin alles andere als konservativ, aber ich habe selbst mal in so einer Beziehung gesteckt und es waren die schlimmsten Jahre meines Lebens, ich habe unglaublich darunter gelitten und kann daher die Entscheidung Deiner Partnerin schon auch gut verstehen. Es wird halt von vielen als alternatives Beziehungsmodell umjubelt, aber ich für meinen Teil habe nie erlebt, dass es auf Dauer geklappt hat, es ist im Gegenteil in allen Fällen, die ich kenne den Beteiligten völlig über den Kopf gewachsen und hat mittelschwere Katastrophen geschaffen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es die meisten Menschen früher oder später sehr schmerzt, den Partner teilen zu müssen und wenn es den beiden anderen Frauen ähnlich ging, ist es sicher absolut notwendig, sich irgendwann zu entscheiden - für eine von beiden oder keine, aber das kannst nur Du wissen. Wünsche Dir alles Gute! LG, Der Käfer |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 23:24 |