lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Da hat jemand von meinem Tellerchen gegessen....
Hortensie
Beitrag 29.May.2009 - 15:07
Beitrag #1


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Neulich beim Kaffe erzählte eine Bekannte von diesem schönen Fondueabend in Südfrankreich. Leider konnte sie von dem angebotenen Fonduefleisch nicht essen, weil die Gastgeber immer, wenn sie Fleisch geschnitten hatten, ihren Hunden die Holzbrettchen gaben, damit diese die ablecken konnten.

Als ich meinen Siam-Mix (Fundtier aus der Türkei) neu bekam, musste ich mich auch erstmal daran gewöhnen, dass er immer auf den Tisch gekommen ist, wenn es Essen gab und sich dazu eingeladen fühlte, von meinem Teller mitzuessen (er machte sogar vor Suppe nicht halt, das einzige, was er uninteresseannt fand, war OBst und Salat).
Über mehrere Monate hinweg ist es mir jetzt gelungen, ihn daran zu gewöhnen, nicht von meinem Teller mitzuesen.
Manchmal kommt er aber noch, "um mal zu schauen, was so im Angebot ist".
Und gerade wenn ich mich frage, ob die ganze Prozedur mit Extratellerchen auf dem Tisch, Fütterung mit Nassfutter paraleel zum Essen auf dem "Katzentisch") wieder starten muss, überlegt er es sich dann aber doch anders und verlässt den Tisch (ohne "probiert" zu haben).
Unsere Katzen haben ihr eigens Geschirr, dass durchaus die Vorlieben ihrer Besitzerinnen (Wassernapf mit Emblem eines Bundesligavereines) wiederspiegelt.
Einzige Ausnahme sind Hartglastellerchen, die in das "Kater-Umerziehungs-Programm" integriert waren.
Der Nachteil: wenn dieses Glastellerchen aus dem Schrank genommen werden und ihr typisches Klappergeräusch machen, kommt der Kater angerannt.
Die Tellerchen werden in der Spülmaschine gereinigt, aber langfristig strebe ich hier eine andere Lösung an.

Gibt es noch andere Menschen, die in "tierischer Besitz" sind bzw. zu deren Leben Tiere gehören und die mit ihnen nicht nur ihr Bett, ihren Lieblingssessel, ihre Lieblingseissorte (bei uns ist es Vanille) und ihr Sofa sondern auch ihr Geschirr teilen?
Oder ist das ein "no go"?
Aber schädlich kann es für die Schleimhäute der Haustiere nicht sein, wenn ihr Geschirr in der Spülmaschine (mit allem anderen angefallenen Geschirr) gereinigt wird, oder doch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 20.Jul.2009 - 19:37
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Für mich ist es in der Tat ein "No-Go", mit meinen Katzen mein Essen und gar noch meinen Teller zu teilen.
Da die beiden wissen, dass sie mit Bettelei oder gar noch offensiverer "Nachfrage" keinen Erfolg haben, versuchen sie es auch erst gar nicht.

Am Kopfende unseres Esstisches hängt ein grosser Spiegel. In diesen sieht Leon gern hinein und beobachtet den Raum hinter sich im Spiegelbild.
Dazu muss er natürlich auf dem Tisch sitzen, was ich auch dulde - solange niemand dort sitzt und isst oder sonst was tut (schreiben, malen, basteln etc.). Und natürlich essen wir nicht auf der Tischwäsche, auf der die Katze gesessen hat.

In solchen Fällen genügt meist ein "Leon, runter!" und er springt hinunter. Tut er das mal nicht, schubse ich ihn vom Tisch.

Menschen sind Menschen und Katzen sind Katzen.
Find ich.

Und deshalb haben sie eigenes Futter, das auch auf Katzen und nicht auf Menschen abgestimmt ist, ihre eigenen Näpfe und schlafen auch nicht in meinem Bett, ja, haben noch nicht mal tagsüber Zugang zu meinem Schlafzimmer.
Sofa und Sessel teilen sie mit mir (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) und das finde ich OK. Aber inmitten von Katzenhaaren schlafen - das möche ich nun wirklich nicht.


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 20.Jul.2009 - 19:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 22:51