![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo,
einige von Euch wissen ja, dass ich mich von meiner großen Liebe getrennt habe! Es sind einige ziemlich schlimme Dinge passiert und es war mir erstmal nicht möglich, dort zu bleiben! Nun lebe ich schon seit einigen Wochen mit meiner Tochter bei einer Freundin! Wir werden von allen Seiten unterstützt! Eines der größten Probleme war....mit vielen anderen...dass das Verhältnis mit meiner Tochter zu ihr immer schlechter wurde! Und ich muß dazu sagen, dass meine Tochter meine Freundin damals mit offenen Armen empfangen hat! Was ich immer ganz toll fand, weil ich immer gesagt habe, dass meine Tochter ja auch einiges hinter sich hatte..Papa war weg..Mama steht plötzlich auf Frauen usw. sie hat das toll gemacht! Im Laufe der Zeit stand meine Tochter immer wieder im Mittelpunkt der Probleme. Ich denke, dass meine Freundin ziemlich eifersüchtig war auf sie..meine Tochter konnte nichts richtig machen und es gab immer wieder Streitigkeiten zwischen uns, weil wir in der Erziehung unterschiedlicher Meinung waren! Nachher ging gar nichts mehr und meine Tochter war dann auch soweit, dass sie nur noch auf Durchzug gestellt hat. Ich stand in dem ganzen eigentlich immer völlig hilflos dabei, habe meine Tochter unterstützt, was zu noch mehr Streit geführt hat...meine Freundin hat sich nie unterstützt gefühlt uuu. für mich und alle anderen wurde das wirklich zum Drama! Nun nähern wir uns wieder etwas an...und ich würde den Versuch auch gerne starten! Möchte eigentlich nur einfach wieder nach Hause! Wie groß da meine Hoffnungen sind..das kann ich Euch nicht sagen...ich weiß es nicht! Aber meine Tochter sagt ganz klar, dass ich gerne zurückgehen kann, sie kommt aber nicht mehr mit! Nun stehe ich da! Bin völlig verzweifelt! Ich kann mein Kind verstehen...ich kann sie verstehen! Aber was ist mit mir?? Ich kann mich nicht zwischen meinem Kind und meiner Freundin entscheiden..das geht nicht! Sie ist 14 .... Und ich merke diese Wut, die da kommt..ich möchte sie nciht zulassen...aber sie ist da! Meine Tochter entscheidet ja völlig richtig, aus ihrer Sicht heraus! Ich denke, dass es einen Versuch wert wäre, sie aber sagt, dass sie sich einfach nur noch unwohl gefühlt hat. Und jetzt, wo wir draußen sind, möchte sie einfach nicht mehr hin zurück! Ich weiß nicht mehr weiter..ich weiß einfach nicht mehr weiter! Meine Freunde halten mich alle für verrückt, dass ich eh darüber nachdenke! Aber...naja..aber... Lilly |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Lilly,
je mehr Beispiele ich lese, umso verständlicher wird Deine Verzweiflung. Wenn ich Nachbarskinder bitte, ihr Fahrrad aus der Einfahrt zu räumen, weil ich meine kleine Spießergarage (so ich eine hätte ;o) - ich hab nichtmal ein eigenes Auto) motorisiert verlassen möchte, dann renn ich ja auch nicht zur Kindermutter und sage "Das musst Du denen sagen, das ist nicht mein Job." Es ist meine (fiktive) Einfahrt, also hab ich hier auch was zu sagen. Alternativ kann ich natürlich auch einfach über das herumliegende Fahrrad fahren und muss dann die entsprechende Rechnung begleichen. Oder ich schiebe es selbst zur Seite. Das ist halt das Leben... Und wenn ich mich aber entscheide, den Kindern nichts zu sagen und den ganz Nachmittag in meiner Garage sitze, mit den fingern auf das (fiktive) Lenkrad trommle und irgendwann saumäßig sauer bin, weil niemand diesen verdammten Gören mal ordentlich die Meinung gegeigt hat, dass Fahrräder nichts in fremden Einfahrten zu suchen haben und überhaupt, die rosten da ja auch schneller, ich mein' es doch nur gut...! - Dann bin ich ehrlich gesagt ein wenig sonderbar und ganz und gar nicht im Reinen mit mir und meinem Platz in der Welt. Deine Freundin entscheidet sich nicht wirklich dafür, Dir die Grenzziehung und Aufforderungen zu Deiner Tochter zu überlassen. Du sollst es machen, aber bitte zu ihren Konditionen und anscheinend nur unter Berücksichtigung ihrer Befindlichkeiten, weniger die Deiner Tochter. Natürlich ging es nie um ein paar Minuten Verspätung, sondern um die darin empfundene Nicht-Wertschätzung oder darum, dass dem töchterlichen Missgeschick (nass-werden) mehr Aufmerksamkeit zuteil wurde, als der Leistung lecker-essen-kochen oderoderoder... es gibt da ein paar Varianten. Vielleicht sprichst Du diese Inkonsequenz ("Mach Du, aber bitte wie ich es will.") mal an. Es ist ja egal, ob das nun als "erwachsenes Verhalten" beurteilt wird oder nicht - das ist schließlich die Frau die Du liebst. (Vielleicht sag ich das auch nur, weil ich selbst auch nicht perfekt erwachsen bin (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )... Auch dass sich ein Familienmitglied, dass sich bewusst aus allem raushält sich dann "draußen" fühlt, ist logisch. Wenn es sich sch.... anfühlt, dann ist vermutlich die Idee "Du kümmer Dich um Deine Tochter, ich sag der gar nüscht" nicht praktikabel. Meine Mutter hat mal ein Jahr lang verkündet, sie würde ihren nächsten Geburtstag (ein runder) auf gar keinen Fall feiern, der solle lieber ausfallen. 2 Wochen vorher erging dann doch der Rundruf und zu ihrer großen Enttäuschung hatte die halbe Familie längst andere Pläne. Undankbares Pack (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ganz viele Menschen haben also Macken, herzlichen Glückwunsch, Du liebst einen Menschen und kein Alien, Lilly. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Nichtdestotrotz habt Ihr Beziehungsarbeit vor Euch. Alle Beteiligten sehen den Handlungsbedarf. Was die derzeit beste Voraussetzung ist. Nochmals beste Wünsche für Euer Weiterkommen. McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 12:14 |