![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Ich werde aus Kostengründen die nächste Zeit selten im Forum sein.Wenn ich die Gelegenheit habe, bei einer Freundin,sie hat Flatrate, zu surfen, bin ich auch mal öfter im Forum.Wenn man arbeitslos ist,geht das nicht anders. LG Karla |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo AmazoneI,
wenn du eine Umschulung machen möchtest, mußt du vorher zum psychologischen Dienst - und da ist es natürlich nicht gut, wenn dir deine Nichtbelastbarkeit bescheinigt wird! Denn da ist das Risiko zu groß, dass du die Zeit nicht durchhälst! Mal davon abgesehen, dass du vorher darauf hingewiesen wirst, dass ein Teil der Kosten von dir zurückgefordert werden kann...kann, muß nicht...aber ist schon ein großes Risiko! Eine ärztliche Untersuchung ist in der Regel dein Vorteil, denn da soll ausgeschlossen werden, dass dir eine Arbeit zugemutet wird, die du gar nicht leisten kannst! Wenn du aber weißt, was du machen möchtest und auch kannst, dann steht dir dein Gutachten nicht im Weg! Du kannst nach Trainingsmaßnahmen fragen und zwar in einem Bereich, wo du dir vorstellen könntest, später auch zu arbeiten. Die sind in der Regel nicht länger als 2-3 Monate und haben oft ein Praktikum hinten dran! Ich würde dir aber vorschlagen, dich direkt an die Träger zu wenden ( die, die mit dem Jobcentern/Argen zusammenarbeiten )...denn da gibt es Frauenvereine...oder aber auch Bereiche, die nur für Frauen angeboten werden. Da bekommst du öfter Verständnis, da kannst du erst reden und dann besteht die Möglichkeit, dass der Träger dann direkt beim Jobcenter nach dir fragt und du dort eingesetzt werden kannst! Kannst mir gerne ne Nachricht schicken, wenn du was genaueres wissen willst:-) Ansonsten wünsche ich dir alles Gute! Lilly |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 01:18 |