![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Mir ist gerade ein interessanter und informativer Artikel über den Weg gelaufen:
Wenn Geld nicht schaden soll - ethisches Investment Wie sucht ihr euch eure Bank/eure Anlagen aus? Ist ethisches Investment für euch ein Kriterium? Ich muss zugeben, dass beim Banking bei mir bisher Bequemlichkeit siegt und ich die für mich praktischste Variante gewählt habe, ohne groß nachzudenken. Vielleicht ist dies ein Anstoß, das mal zu ändern. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@ Kawa - danke, nun konnte ich den Artikel lesen.
@Regenbogen - vielen Dank für diesen Denkanstoß. Mich beschäftigt nun gerade eine Frage. Ob ich bestehende "übliche" Geldanlage zu ethisch vertretbaren Geldanlagen umwandeln kann? lg Lucia B. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Mich beschäftigt nun gerade eine Frage. Ob ich bestehende "übliche" Geldanlage zu ethisch vertretbaren Geldanlagen umwandeln kann? Investmentfonds oder Aktien, die ökologischen und ethischen Standards verpflichtet sind, sind ja nicht "unüblich" ... insofern kannst Du sie über Deine Hausbank einfach in Dein Portfolio aufnehmen. Bei längerfristigen Verträgen (Lebens- oder Rentenversicherungen) ist der Wechsel sicher schwieriger. Da mein Nachhaltigkeitsspleen älter ist als dass ich sparbares Geld verdiene, hab ich den Riestervertrag bei oeocapital abgeschlossen. Eine Bank fürs "Tagesgeschäft/Giorokonto" gab's damals noch nicht und ich muss schon zugeben, dass ich es genieße, jeden Geldautomaten für mich kostenfrei nutzen zu können. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 26.Jul.2009 - 08:55 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:30 |