lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Mit sich allein glücklich sein..., Mythos oder möglich? Was meint Ihr dazu?
käferle
Beitrag 28.Jul.2009 - 19:05
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 71
Userin seit: 16.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.300



Hallo liebe Damen!

Gerade bin ich etwas malade, mehr oder weniger ans Bett gefesselt und mache mir so über dieses und jenes Gedanken, u.a. über ein philosophisches, aber praktisch dennoch bedeutsames Thema und mich würden Eure Meinungen/Erfahrungen dazu interessieren (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Lebenshilfebücher, Psychologen, ein großer Teil der Bevölkerung und sogar schon Diogenes in der Tonne waren sich einig: Man muss mit sich allein glücklich sein, in sich ruhen, sich selbst genug sein - unabhängig von anderen Menschen, Partnerschaften etc. Nur dann kann man tatsächlich erfüllt und zufrieden sein, weil diese Art des Glücks eben Unabhängigkeit bedeutet und nur schwer zu zerstören ist. Wenn man das nicht kann, weist das angeblich auf persönliche Defizite hin und es wird gern gesagt, man solle sich zunächst selbst finden mit sich ins Reine kommen usw.
Ich hoffe, Ihr wisst, was ich damit meine... (IMG:style_emoticons/default/think.gif)

Ich finde dieses ganze Theorie wirklich großartig und schlüssig. Ich denke, man sollte sich tatsächlich nicht von anderen abhängig machen und eben mit sich selbst zufrieden sein, in sich selbst ein gewisses Glück finden - wie man das eben so allerorts hört und liest. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Allerdings muss ich sagen, dass ich mit der Umsetzung ein Problem habe. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich bin seit Jahren Single und glaube auch nicht, dass man Liebe suchen kann - daher bemühe ich mich nicht aktiv irgendwas oder irgendwen zu finden und wenn ich mich verliebe ist es immer irgendwie konfliktbehaftet und schwierig und es entwickelt sich eigentlich nie was daraus. Ich bin damit nicht gerade zufrieden, aber ändern kann ich es auch nicht, Liebe ist halt nicht planbar und als Lesbe finde ich es doppelt schwierig.

Es stellt sich für mich die Frage: Ist das tatsächlich möglich, das man mit sich allein glücklich ist? Oder ist der Mensch nicht ein von Grund auf soziales Wesen, das andere "Artgenossen" und deren Nähe, Zuneigung und Liebe braucht? Ist es nicht so, dass man ich automatisch von anderen abhängig macht, wenn man jmd. vertraut, weil Vertrauen eben auch enttäuscht werden kann? Und ist es nicht eines der schönsten Dinge überhaupt, für jemanden da zu sein, anderen eine Freude zu machen? Ist Glück erst dann so richtig Glück, wenn man es teilen kann? Oder ist vielleicht jeder verschieden, der eine kommt allein gut zurecht, der andere nicht? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Mal ganz ehrlich: Was haltet Ihr von der These, man müsse sich selbst genug sein? Gelingt Euch das? Oder glaubt Ihr nicht so recht dran? Wie geht Ihr damit um?
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Erfahrungen!

Der Käfer (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von käferle bearbeitet: 28.Jul.2009 - 23:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
schneeland
Beitrag 28.Jul.2009 - 19:45
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Userin seit: 25.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.530



Hallo Käferle,

gerade lief ich durch diese große, mir nach einem Jahr immer noch fremde Stadt und ich habe mich in der Tat sehr allein und dann im zweiten Moment auch sehr einsam gefühlt. Und mir gingen in dem Moment ähnliche Fragen durch den Kopf.
Allerdings denke ich, ähnlich wie kawa, dass sich diese beiden Ansätze nicht ausschließen.
Eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist die Bindung, jedweder Art. Und Autonomie eben ein weiteres. Ich denke wie bei den meisten Dingen im Leben würde ich sagen "die Mischung macht's". Und die kann ja für jeden unterschiedlich sein. Obwohl ich auch ein hohes Maß an "Zeit für mich" brauche gehöre ich doch eher zu den Leuten, die eben auch viel "Bindung" brauchen. Meine erste Hilfe bei Problemen ist immer soziale Unterstützung und auch die schönen Dinge teile ich gerne. Früher in der Wg war ich diejenige die immer bei allen geklopft hat "Wie geht's, was machst Du usw..." Das ist für mich einfach wichtig. Und ich merke, wie ich in einer Stadt in der ich noch nicht mal "hallo-Bekanntschaften" habe, mich nicht wohl fühle, nicht gut zurecht komme. Aber ich finde das nicht schlimm.
Für mich persönlich wäre es zwar nicht sinnvoll mich vollends von einer einzelnen Person abhängig zu machen, oder meine Zufriedenheit oder wie auch immer. Aber ein bisschen dependent bin ich irgendwie trotzdem (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Und ich sehe darin keine Persönlichkeitsschwäche sondern eben eine Art. Wichtig ist doch nur, damit umgehen zu können.
Ich verstehe das mit der Unabhängigkeit übrigens anders: Ich glaube es ist wichtig zu lernen, sich selbst auch gutes zu tun und nicht darauf zu warten, dass man das nur durch andere bekommt (z.B. Blumen, eine leckere Schokolade, einen schönen Besuch im Museum). Mit sich im Reinen sein und den eigenen Selbstwert nicht nur über die Meinung eines anderen (zB Partner) zu definieren. Das heißt aber ja nicht, dass Beziehungen nicht trotzdem wichtig sind und ihren ganz eigenen Stellenwert haben. Womit wir wieder am Anfang wären, bei dem Bedürfnis nach Bindung.... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Und das sollte man nicht an das Bedürfnis "positiver Selbstwert" koppeln. Dann kann das denke ich ruhig auch nebeneinander stehen.
Äh so oder so ähnlich (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Lieben Gruß (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
käferle   Mit sich allein glücklich sein...   28.Jul.2009 - 19:05
kawa   Ist das tatsächlich möglich, das man mit sich alle...   28.Jul.2009 - 19:32
june   Also mir scheint, du wirbelst da einige Sachen dur...   28.Jul.2009 - 19:36
schneeland   Hallo Käferle, gerade lief ich durch diese große...   28.Jul.2009 - 19:45
Lilly76   Hallo, ich finde das ein sehr spannendes Thema...   28.Jul.2009 - 21:58
sonnenstrahl   Ist das tatsächlich möglich, das man mit sich alle...   28.Jul.2009 - 23:45
Piet777   Ich denke, um glücklich zu sein, gehören viele Pu...   29.Jul.2009 - 13:47
mauve   Um wirklich glücklich zu sein, ist es meiner Meinu...   29.Jul.2009 - 22:11
Ricky   Guten Abend Käferle, auch ich fühle mich von dies...   29.Jul.2009 - 22:36
Lucia Brown   Liebe, Freundinnen und eine Beziehung ist für mich...   30.Jul.2009 - 09:33
neelia   Von dieser These war ich lange überzeugt und habe ...   30.Jul.2009 - 19:47
dragonfly   Ich könnte diese Frage nicht eindeutig mit ja oder...   30.Jul.2009 - 20:42
Ricky   Dragonfly, ich kann mich in jedem Deiner Sätze wie...   30.Jul.2009 - 22:40
dragonfly   Dragonfly, ich kann mich in jedem Deiner Sätze wie...   02.Aug.2009 - 20:13
mauve   Mit sich alleine glücklich zu sein schliesst eine ...   30.Jul.2009 - 21:07
laterra   Ich glaube es gibt einen Unterschied zwischen eine...   02.Aug.2009 - 11:11
H_Golightly   Lebenshilfebücher, Psychologen, ein großer Teil de...   05.Aug.2009 - 09:54
Lemongras   Hallo käferle. zu deiner Frage in der Überschrift ...   05.Aug.2009 - 16:26
Deirdre   Ich glaube, bei diesem Gedanken geht es darum, das...   05.Aug.2009 - 19:38


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 07:17