![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 30.04.2009 Userinnen-Nr.: 6.693 ![]() |
hi
wie ist das bei euch wenn ihr Liebeskummer habt ? übersteigt das so das ihr nix mehr isst nur noch heult oder könnt ihr euhc gut ablenken ? was ist euer rezept um vom liebeskummer wegzukommen ? Oder Stürzt ihr euch direkt in eine neue beziehung ? Der Beitrag wurde von kölnerin bearbeitet: 21.Jun.2009 - 09:51 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 71 Userin seit: 16.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.300 ![]() |
Für mich ist Liebeskummer etwas sehr Schlimmes und vor allem Langanhaltendes und ich zerbreche jedes Mal fast daran - ob es nun unglücklich Verliebtsein ist oder weil tatsächlich eine Beziehung kaputt gegangen ist oder gerade dabei ist, es waren immer Tragödien vom Feinsten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich finde es einfach schwer zu verkraften, weil ja in solchen Phasen dann i.d.R. ein Mensch den man liebt und schätzt oftmals für immer aus dem eigenen Leben verschwindet und man kann nicht viel daran ändern. Das ist einfach etwas unglaublich Trauriges und Endgültiges für mich, auch weil Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen für mich in meinem Leben immer sehr große Bedeutung hatten. Ich kann dann auch schlecht meine Gefühle "abstellen" und brauche sehr lange, um über sowas hinwegzukommen. Das mit dem krank werden kenne ich auch gut...
Mir fällt es besonders in der Anfangsphase dann auch schwer, mich abzulenken, weil ich eigentlich an kaum etwas anderes denken kann und immerzu in Tränen ausbreche, nichts essen kann usw. Ein Rettungsanker war mir in solchen Zeiten immer mein bester Freund, weil er mich sehr gut kennt, mich versteht und wir so eine Art Seelenverwandschaft haben...die Gespräche waren mir jedenfalls eine unglaubliche Hilfe, ich glaube es gibt in solchen Situationen nichts Wertvolleres als Freundschaft und Verständnis. Später dann habe ich immer versucht, mir Ziele zu setzen, habe mich sehr in berufliche und in ehrenamtliche Sachen reingehängt - Ablenkung war da für mich auch immer sehr gut und heilsam. Und nicht zuletzt waren meine Tiere eine unglaubliche Hilfe für mich, weil ich mich um diese ja kümmern musste egal wie es mir ging und dadurch gar nicht völlig in der Versenkung verschwinden konnte. (IMG:style_emoticons/default/cat.gif) LG, Käfer |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 02:16 |