![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 30.04.2009 Userinnen-Nr.: 6.693 ![]() |
hi
wie ist das bei euch wenn ihr Liebeskummer habt ? übersteigt das so das ihr nix mehr isst nur noch heult oder könnt ihr euhc gut ablenken ? was ist euer rezept um vom liebeskummer wegzukommen ? Oder Stürzt ihr euch direkt in eine neue beziehung ? Der Beitrag wurde von kölnerin bearbeitet: 21.Jun.2009 - 09:51 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Liebeskummer ist schrecklicher Kummer - für mich.
Nur noch zu steigern durch den ganz realen Verlust (oder den drohenden Verlust) eines geliebten Menschen durch den Tod. Ich hatte Liebeskummer statt einer Beziehung, Liebeskummer innerhalb einer Beziehung und natürlich auch Liebeskummer nach dem Ende einer Beziehung - ob dieses Ende nun von mir gewollt war oder nicht, spielte da manchmal kaum eine Rolle. Ich scheine so zu "ticken", dass ich zunächst in eine Art Schockstarre falle. Alles fällt schwer und gleichzeitig bin ich weit weg von meinen Gefühlen. Nach einer Weile erlebe ich die Wucht des Verlustes wie einen Schlag in den Magen. Ich kann nicht essen und nicht selten werde ich sogar krank; fange mir die nächstbeste Grippe ein oder breche mir in meiner besonderen Ungeschicktheit, die auch typisch ist für diese Zeit, irgendeinen Knochen. Ich schätze, so sorgt mein Unterbewusstsein dafür, dass ich anfangen kann zu trauern. Dann liege ich mit Schnupfen im Bett, lese die rosenduftenden Briefe, höre Musik und sehne mich mit aller Macht nach dem Vergangenen - und verheule nebenbei viele Taschentücher, schmiere mir Mentholsalbe auf die fiebernde Brust mit dem heissen Schmerz-Herz dahinter und pflege meine Erkältung genauso wie meine verwundete Seele. Wenn ich allmählich wieder Hunger bekomme und das Fieber mein Hirn wieder freigibt, beginne ich zu überlegen, was da warum passiert ist, was es bedeutet und wie ich damit so umgehen kann, dass etwas Gutes daraus wird. Und dann werden meine FreundInnen wichtig, meine Familie - denn jetzt will ich raus aus dem Jammertal. Und dazu brauche ich Menschen, die mir niedrigschwellige Angebote machen, mich an die Hand nehmen auf dem Rückweg nach Draussen. Verlieben kann ich mich erst wieder, wenn ich ausgetrauert habe. Und mir scheint das ein gesunder Mechanismus zu sein - für mich und auch für die Andere, die da vielleicht in mein Leben tritt. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Liebeskummer ist schrecklicher Kummer - für mich. Nur noch zu steigern durch den ganz realen Verlust (oder den drohenden Verlust) eines geliebten Menschen durch den Tod. Ich hatte Liebeskummer statt einer Beziehung, Liebeskummer innerhalb einer Beziehung und natürlich auch Liebeskummer nach dem Ende einer Beziehung - ob dieses Ende nun von mir gewollt war oder nicht, spielte da manchmal kaum eine Rolle. Ich scheine so zu "ticken", dass ich zunächst in eine Art Schockstarre falle. Alles fällt schwer und gleichzeitig bin ich weit weg von meinen Gefühlen. Nach einer Weile erlebe ich die Wucht des Verlustes wie einen Schlag in den Magen. Ich kann nicht essen und nicht selten werde ich sogar krank; fange mir die nächstbeste Grippe ein oder breche mir in meiner besonderen Ungeschicktheit, die auch typisch ist für diese Zeit, irgendeinen Knochen. Ich schätze, so sorgt mein Unterbewusstsein dafür, dass ich anfangen kann zu trauern. Dann liege ich mit Schnupfen im Bett, lese die rosenduftenden Briefe, höre Musik und sehne mich mit aller Macht nach dem Vergangenen - und verheule nebenbei viele Taschentücher, schmiere mir Mentholsalbe auf die fiebernde Brust mit dem heissen Schmerz-Herz dahinter und pflege meine Erkältung genauso wie meine verwundete Seele. Wenn ich allmählich wieder Hunger bekomme und das Fieber mein Hirn wieder freigibt, beginne ich zu überlegen, was da warum passiert ist, was es bedeutet und wie ich damit so umgehen kann, dass etwas Gutes daraus wird. Und dann werden meine FreundInnen wichtig, meine Familie - denn jetzt will ich raus aus dem Jammertal. Und dazu brauche ich Menschen, die mir niedrigschwellige Angebote machen, mich an die Hand nehmen auf dem Rückweg nach Draussen. Verlieben kann ich mich erst wieder, wenn ich ausgetrauert habe. Und mir scheint das ein gesunder Mechanismus zu sein - für mich und auch für die Andere, die da vielleicht in mein Leben tritt. shark (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) ja...so bin ich auch! Ich gehe seit gestern wieder arbeiten...meine Stimme ist wieder da und mein Magen hat sich beruhigt! Das ging jetzt über 3 Wochen so...aber feststellen konnte der Arzt nicht wirklich was! Aber ansonsten schreibe ich!!!!!!!! Ich schreibe ganze Bücher voll..schreibe mir alles von der Seele...kann schimpfen, schmachten, die Worte ins Heft brüllen, es nimmt geduldig meine Tränen auf! Ich muß mir nicht überlegen, was ich "sage"! Aber es ist auch dann aus meinem Kopf raus und ich fühle mich meist besser! Und wenn ich das dann irgendwann wieder lese, dann wundere ich mich oft : das habe ich alles geschrieben? So habe ich empfunden? Und Dinge haben sich oft von ganz alleine sortiert...und irgendwann werden die Tage bis zum nächsten Eintrag dann immer weniger! Lilly |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 02:19 |