![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Ich werde aus Kostengründen die nächste Zeit selten im Forum sein.Wenn ich die Gelegenheit habe, bei einer Freundin,sie hat Flatrate, zu surfen, bin ich auch mal öfter im Forum.Wenn man arbeitslos ist,geht das nicht anders. LG Karla |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Die Bezeichnung "geschützte Werkstätten" ist mir unbekannt. "Beschützte Werkstätten" - ist mir geläufiger.
Viele dieser Einrichtungen sind seit den 90er Jahren umgewandelt zu gemeinnützige GmbHs, anerkannt nach § 142 SGB IX. Sie leisten Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben gemäß BSHG. Jede dieser Einrichtungen hat einen Sozialdienst. Sicher bekommst du da weitere Informationen. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 02.Aug.2009 - 08:44 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 01:09 |