lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Beteiligung am CSD,, aber wie????
Beteiligung am CSD, aber wie????
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 35
Gäste können nicht abstimmen 
Hortensie
Beitrag 05.Aug.2009 - 04:56
Beitrag #1


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Da ich den Eindruck gewonnen habe, dass alle Argumente ausgetauscht sind und wir jetzt neu überlegen, ob und wie wir teilnehmen möchten, dachte ich, wir schauen mal, was die Mehrheit so möchte.

Vielleicht können wir uns ja auch demnächst mal real treffen und ein paar Überlegungen austauschen.

Praktisch zu lösen ist ja (je nachdem) die Fragen, wg. der 180,- € "Startgebühr" und welche (mind. 2 Personen) gegenüber dem KLuST als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen.

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 05.Aug.2009 - 04:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sja
Beitrag 06.Aug.2009 - 19:12
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 972
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



CSD mitgehen immer gerne. Leider fehlte mir in den letzten 2 Jahren die Möglichkeit. Ich war aber gerade in Köln schon 3 mal dabei, davon 2 mal zu Fuß und einmal auf einem Wagen. Daraus die Erfahrung Wagen nein danke. Fußtrupp ja bitte. (Aber bitte keine mit Pompons oder Bollerwagen. Beides schon mitgemacht, die Pompons gott sei dank nur in Düsseldorf. Spontan ohne langes Training ist das einfach tödlich. Und Bollerwagen ist auch kein Zuckerschlecken in Köln. Der vollbeladenen Wagen muss schliesslich erst langsam und immer wieder stehen bleiben die Deutzer Brücke hoch, dann langsam immer wieder anziehen und bremsen wieder runter und danach auch noch über reichlich Kopfsteinpflaster bewegt werden. Bei den in Köln zum CSD üblichen, 25-30 Grad im Schatten ist das in der prallen Sonne alles andere als ein Vergnügen.)

Sowohl über T-Shirts als auch Aussagentransport über Schilder lasse ich mit mir reden.

Ich bin bereit einheitliche T/Polo-Shirts zu tragen um als Gruppe erkenntilch zu sein. Diese müssen aber nicht keinen Lesbenforen.de Aufdruck haben. (Sie können aber dann sollten auch die Interessen der Verantwortlichen Strösen bercksichtigt sein.)

Das man eine Gruppe ist kann man mit einheitlichen Kleidungsteilen signalisieren. Man kann es aber auch lassen und so der bunten Vielfalt der diversen Frauen die sich hier treffen und der Vielfalt der lesbischen Lebens- und Kleidungsweisen Raum geben. Schliesslich sind hier und auch anderswo nicht alle über einen Kamm zu scheren, nur weil Sie alle lesbisch sind oder Audi fahren oder oder oder.. Wären wir alle gleich gestrickt hätte die Seitenlange Diskussion nicht statt gefunden und diese Umfrage wäre überflüssig.

Die Diskussion konkreter Aufschriften auf den ggf. mitzuführenden Schildern (Von Flyern, Aufklebern oder sonstigen "Wurfmaterialien" halte ich aus vielerlei Gründen nichts.) mit Forderungen und politischen Äußerungen halte ich für verfrüht. Die gesellschaftspolitische Lage mag sich in den nächsten Monaten nicht zu letzt auch Wahl bedingt noch massiv ändern, dafür ist in einem 1/2 oder 3/4 Jahr meiner Meinung nach auch noch Zeit. Ich bin bereit entsprechende Schilder dann auch zu tragen. Ich denke wenn wir nicht unter Lesbenforen.de Logo laufen sollten sich gerade diejenigen, die bei der Parade mitgehen mit den Inhalten identifizieren können.

Ich bin gegen Sponsoren. Abhängig von der Anzahl der aktiven Teilnehmerinnen ist der Solibeitrag vom KLuST für Fußgruppen denke ich nicht das Riesenproblem. Angenommen wir wären 20 wären es 9 Euro für jede, die geben die meisten im Verlauf des CSD locker an irgendwelchen Freß- und Getränkebuden aus. Und für diejenigen die es sich nicht leisten können den Teilnahmebeitrag, ggf. T-Shirt und Schilderunkostsen zu tragen findet sich so wie ich dieses Forum und seine Teilnehmerinnen einschätze sicher eine Gruppen interne "Spendenregelung".

Von Werbung für wen oder was auch immer im Rahmen des CSD. Außer für die politischen Forderungen im Sinne des CSD halte ich persönlich nichts.

An virtueller Planung kann ich mich im Rahmen terminlicher Möglichkeiten gerne beteiligen. Konkrete Arbeit vor Ort läßt sich für mich aber wahrscheinlich nur schlecht realisieren.

P.S.: Nach über einjähriger Abwesenheit hoffe ich mich demnächst mal wieder öfter aktiv und passiv beteiligen zu können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 22:40