![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 22.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.895 ![]() |
hallo.
bin neu hier angemeldet...erst mal ein liebes "hallo"an alle... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,denn ich bin in einer schwierigen lage. habe vor 3 monaten durch zufall eine alte bekannte wiedergetroffen.wir hatten uns schon eine ewigkeit nicht mehr gesehen. haben dann telefonnummern ausgetauscht und uns stundenlang telefoniert.es war von anfang an etwas besonderes.so ein gefühl von nähe und geborgenheit.weiß gar nicht wie ich es genauer beschreiben soll.danach verabredeten wir uns auf einen kaffee. dachte eigentlich wir sind beide glücklich vergeben... ...und dann ist es passiert.musste die ganze zeit an sie denken,wir hatten ständig kontakt.alles verwirrte mich und meine gefühle fuhren achterbahn. ihr ging es nicht anders.dann hatten wir kurze zeit später was miteinander.das ging eine ganze zeit lang so.wir verbrachten jede freie minute miteinander,dutzende sms am tag.sie sprach offen mit mir über ihr gefühle und das diese auch immer stärker werden würden,sie aber dennoch nicht wüsste,wie sie sich mit dem thema ihrer beziehung auseinander setzen sollte. hab mich nach langem hin und her aber vor kurzem von meiner freundin getrennt,weil ich normalerweise kein fremdgeher bin.wollte ihr nichts mehr vorspielen und es tat mir sehr leid,ihr sagen zu müssen,gefühle für eine andere zu haben.ich weiß das es nicht richtig war sie so zu hintergehen. Ich wollte mir wirklich sicher sein und nichts unüberlegtes tun.3 jahre mit einem menschen wirft man nicht so einfach weg.es war die richtige entscheidung.ich bereue sie nicht und bin mit mir im reinen. sie ist sehr verwirrt,bringe sie auch sehr durcheinander.vor 2 wochen hat sie mir gesagt,sie könnte so nicht weiter machen.wegen ihrer freundin. so,mein eigentliches problem ist:soll ich das so hinnehmen und ihr zeit geben(sei meinte sie kann sich mit mir eine beziehung vorstellen),oder soll ich es lassen? wir sehen uns trotzdem noch fast jeden tag und schlafen oft beieinander und man merkt auch das sie meine nähe sucht.kuscheln(nicht immer).es sind so bestimmt momente.ruft mich an,fragt ob wir was unternehmen,schaut mich mit einem besonderen blick an.das merke nicht nur ich.weiß wirklich nicht wie ich damit umgehen soll.sie ist ein sehr ehrlicher mensch und so naiv bin ich nicht.wieso muss es so kompliziert sein? ich gebe ihr gerne die zeit die sie braucht um sich klar zu werden.will sie nicht einengen,aber es verwirrt mich eben sehr.weiß eben nicht so wirklich wo ich dran bin und kann es nicht einordnen.wieso verhält sie sich so? ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben. danke. suse Der Beitrag wurde von susu87 bearbeitet: 22.Aug.2009 - 15:42 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 22.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.895 ![]() |
das tut mir leid wenn es so verwirrend rüber kommt und ihr gar nicht genau wisst wie ihr mir helfen sollt...
ich will mit ihr zusammen sein und endlich wissen,warum sie sich so verhält(ok,das kann nur sie mir beantworten)ich weiß nicht ob ich noch eine chance habe.dachte vielleicht können mir aussenstehende ein paar tipps und ratschläge zu ihrem verhalten mir gegenüber geben... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ich will mit ihr zusammen sein das will sie nicht. zu wissen, warum, macht es für dich langfristig leichter. aber es wird wenig ändern. und endlich wissen,warum sie sich so verhält(ok,das kann nur sie mir beantworten)ich weiß nicht ob ich noch eine chance habe.dachte vielleicht können mir aussenstehende ein paar tipps und ratschläge zu ihrem verhalten mir gegenüber geben... das klingt nicht, als bräuchtest du Tipps, sondern, als bräuchtest du eine Übersetzung. Die wahrscheinlichste wurde schon genannt: sie weiß auch nicht. oder sie tut sich schwer, loszulassen. Der einzige Tipp, den ich für dich habe, ist, ihr so lange zuzusehen, bis sich deine Intuition einschaltet und ihr Verhalten in deinem Kopf stimmig wird. Je weniger du interpretierst, desto eher wirst du mitkriegen, was wirklich los ist. Wenn du es nicht mehr aushältst, such Abstand. Die Frage "ich will sie, wie sorge ich dafür, daß sie mich auch will" fällt hier selten auf fruchtbaren Boden. Ich nehme an, daß du sie gestellt hättest, wenn du das nicht gespürt hättest. Glaub mir, ich kann es verstehen. Aber mittlerweile glaube ich wirklich, daß die Antwort ist: "Sei du selbst." Wenn das nicht reicht, wird eh nichts wahres draus. Davon abgesehen zeigt dein Vorgehen, wie schnell du dich in Stimmungen einfinden kannst. Gerade für dich dürfte es nicht sooo schwer werden, herauszufinden, was mit ihr los ist. Wünsch dir viel Kraft (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 371 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 112 ![]() |
Der einzige Tipp, den ich für dich habe, ist, ihr so lange zuzusehen, bis sich deine Intuition einschaltet und ihr Verhalten in deinem Kopf stimmig wird. Je weniger du interpretierst, desto eher wirst du mitkriegen, was wirklich los ist. Wenn du es nicht mehr aushältst, such Abstand. Die Frage "ich will sie, wie sorge ich dafür, daß sie mich auch will" fällt hier selten auf fruchtbaren Boden. Ich nehme an, daß du sie gestellt hättest, wenn du das nicht gespürt hättest. Glaub mir, ich kann es verstehen. Aber mittlerweile glaube ich wirklich, daß die Antwort ist: "Sei du selbst." Wenn das nicht reicht, wird eh nichts wahres draus. Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Und ein wenig befinde ich mich in einer ähnlichen Situation, auch wenn die äußere Konstellation eine andere ist. Ich bin mit einer Frau verbunden, die mich mit der einen Hand auf Abstand hält und mich gleichzeitig mit der anderen zu sich hinzieht. Sich in so einer Situation zu winden, macht alles nur schlimmer, die Fesseln ziehen sich zu. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Weggehen oder Lassen. Wenn die andere nicht nur ein egoistischer Kotzbrocken ist, oder wenn deutlich spürbar ist, dass Gefühle erwidert werden - und das scheint bei dir ja der Fall zu sein - kann es sehr lohnend sein, zu bleiben und zu lassen. Die andere und dich selbst, auch mit deiner Ungeduld, deinen Bedürfnissen, deinen Erwartungen, deinen Schmerzen und deinen Ängsten. So paradox es klingt, aber so lösen sich tatsächlich die Fesseln, Dinge kommen in Fluss, Knoten platzen und es ist echte Kommunikation und gegenseitiges Verstehen möglich und es entwickeln sich ganz wunderbare Momente. Aber es kann dann zwischendurch auch mal wieder schwer werden. Ich bin kein sehr geduldiger Mensch, aber mir hilft es zu verstehen, daher kann ich gut nachvollziehen, dass du verstehen möchtest. Mir hilft meine Vorstellung von Liebe, nicht die Geduld zu verlieren. Oder besser, sie wiederzufinden: Liebe ist zunächst und vor allem das Akzeptieren der Dinge, wie sie sind und nicht wie sie sein sollen. Ich liebe die andere so wie sie ist und mit dem, was sie mir geben kann, so viel oder so wenig das im Augenblick auch sein mag. Das gleiche gestehe ich auch mir selbst zu. Und hier auch wieder das Paradox: es geht nicht darum frei von Erwartungen und Bedürfnissen zu sein, denn die gehören zu mir und dürfen sein. So erstreckt sich das Akzeptieren auch auf jene Erwartuzngen und Bedrürfnisse, die das Akzeptieren manchmal schwer oder unmöglich machen. Aber so öffnen sich manchmal tatsächlich Räume, in denen Bedürfnisse und Erwartungen, die vorher so unerfüllbar schienen, plötzlich erfüllbar werden. Mein Rat wäre daher: (Zeit) lassen. Falls es doch besser sein sollte zu gehen, wirst du auch das zu gegebener Zeit wissen. Ich wünsche dir Kraft und vor allem ganz viel Liebe - vor allem zu dir selbst. Mandelbäumchen Der Beitrag wurde von mandelbäumchen bearbeitet: 24.Aug.2009 - 10:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Mir hilft meine Vorstellung von Liebe, nicht die Geduld zu verlieren. Oder besser, sie wiederzufinden: Liebe ist zunächst und vor allem das Akzeptieren der Dinge, wie sie sind und nicht wie sie sein sollen. Ich liebe die andere so wie sie ist und mit dem, was sie mir geben kann, so viel oder so wenig das im Augenblick auch sein mag. Das gleiche gestehe ich auch mir selbst zu. Und hier auch wieder das Paradox: es geht nicht darum frei von Erwartungen und Bedürfnissen zu sein, denn die gehören zu mir und dürfen sein. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) ! Womit wir wieder mal bei einem wunderschönen Paradoxon der Beziehungswelt wären: "Ich will, daß du mich liebst, wie ich bin, deshalb traue ich mich nicht, so zu sein, wie du mich vielleicht nicht liebst." Passiert den meisten von uns mehr oder minder regelmäßig mehr oder minder heftig, klar, mir auch; der Übergang von Rücksicht zu Selbstaufgabe fließt und wabert. Tut allen Beteiligten furchtbar weh, weil die eine einen Betrug wittert und die anderen Schmerzen von den selbst auferlegten Fesseln bekommt. Irgendwann kommt dann beiderseits das tränenreiche "große Erwachen"*). Und frau fragt sich, was das alles soll. nein, nicht meine aktuelle Situation. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) wie mandelbäumchen sagte - miteinander reden kann glücklich machen. und wenn die Schutz- und Trutzpanzerungen währenddessen abgelegt werden, wird's heftig. heftig traurig, aber auch heftig schön. vielleicht kannst du sie ja doch behutsam davon überzeugen. ich wünsch es dir. (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) *) wunderschön beschrieben im gleichnamigen Lied von Annett Louisan. Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 24.Aug.2009 - 15:07 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 11:40 |