![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Userin seit: 22.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.895 ![]() |
ich dachte mir ich eröffne mal ein neues thema....
schau zwar gerade das spiel deutschland-frankreich,aber bin ja multi tasking. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) geht einen ja eigentlich nichts an,aber mich würde schon mal interessieren,wer aus der mannschaft lesbisch ist. was denkt ihr? das thema homosexualität im frauenfußball wurde ja schon des öfteren in den medien diskutiert. bin definitiv der meinung,nicht jede frau die fußball spielt ist lesbisch.so ein schwachsinn. ...aber bei manchen damen aus der mannschaft(mal oberflächlich gesehen,muss ja nichts heißen)sieht man es irgendwie.finde ich zumindest. was sagt ihr dazu? würde mich freuen,wenn sich einige an der "diskusion"beteiligen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Ich habe Verständnis dass sie sich nicht outen. Einer von vielen Aspekten sind die Fans und Ihre Homophobie. Lesben aber auch Schwule im Fußball wissen genau, dass es sehr sehr schwer ist, gerade diesen tradierten, konservativen Sport mit all seiner Vereins-Meiereien zu verändern.
Zwar hat gerade Dr. Theo Zwangziger beim CSD Köln 2009 die goldene Kompassnadel überreicht bekommen, weil er sich für die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Lesben und Schwulen verdient gemacht hat. Jedoch sind noch viele Baustellen offen oder werde gar nicht erst geöffnet. Und gerade diese Akzeptanz von Lesben und Schwulen im Fußball geht nicht mit der Brechstange. Homophobie gibt es in allen Bereichen des Fußballs, nicht nur unter den Fans, sondern auch unter TrainernInnen, BetreuernInnen, PhysiotherapeutInnen, VereinsfunktionärInnen und SchiedsrichterInnen. Sie alle sind mit denselben im Fußball herrschenden Werten und Vorstellungen groß geworden und bisher wenig dazu herausgefordert worden, diese zu hinterfragen. Die meisten machen sich nicht klar, dass auch Schwulenwitze oder der abwertende Gebrauch des Wörtchens »schwul« diskriminierend sind. Gewohntes und Tradiertes zu verändern ist nie einfach. Sicherlich gibt es respektvolle Bemühungen und Unterstützung, gerade wenn ein Sportler oder eine Sportlerin ein Outing möchte. Aber das soll jede Sportlerin selber entscheiden. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 27.Aug.2009 - 20:05 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 01:10 |