![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 254 Userin seit: 06.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.893 ![]() |
Ich würde gern mal etwas ansprechen, was mir seit einiger Zeit immer häufiger auffällt und was mich eigentlich sehr nachdenklich macht und zugegeben auch etwas enttäuscht. Wann auch immer ich mich in diesem Forum anmelde, sehe ich, daß sehr viele Beutzerinen in diesem Forum lesen, aber sich nicht anmelden.
Nun mag die eine oder andere sicher ihre Gründe dafür haben. Nur wenn ich ins Forum gehe, dann doch auch um zu kommunizieren, nicht nur einen Beitrag zu hinterlassen und dann nach einer ganzen Weile mal halt wieder nachzuschauen, ob jemand geantwortet hat. Ich mag auch nicht in den blauen Dunst einfach schreiben, um dann jubelnderweise vom Stuhl hochzuspringen, weil doch die eine oder andere reagiert hat und "oh Wunder" ja doch am PC sitzt. "Was ist los?????" frage ich euch...........habt ihr das Versteckspielen nötig???? Ich bin echt traurig, daß es so gekommen ist. Ich würde mich freuen, wenn diese Anonymität aufhören würde !!! Kann sein, daß die eine oder andere nicht meiner Meinung ist. Bitte, gern würde ich mir Eure dazu durchlesen. etwas traurige Grüße von Rhonda |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Ich denke, daß die Frage "sichtbar/unsichtbar" für viele eine verwundbare Stelle darstellt. Das denke ich auch. Vor ein paar Tagen habe ich in einer Therme (in der textilfreier und bekleideter Planschbetrieb gleichzeitig und ohne räumliche Trennung stattfindet) mit Erstaunen festgestellt, wie nackelich ich mich beim Saunieren fühlen kann, wenn mir plötzlich und unerwartet ein Bikini gegenübersteht. Rational kann ich das nur schwer erklären. Es ist einfach so. Vor ein paar Monaten machte mich eine Bemerkungen einer bestimmten Userin stutzig. Mir dämmerte, dass es eine Vorgeschichte gab, in der ich sie unter einem anderen Nick kannte. Während ich sie also "neu" kennenlernte, hatte sie die ganze Zeit gewusst wer ich war, ohne sich zu erkennen zu geben. Vor ein paar Jahren bekam ich auf einer anderen Plattform von einem User eine Exceltabelle zugeschickt mit all meinen Profilien, Beiträgen, Kommentaren, Gästebucheinträgen und Avataren. Ich war mir der "Öffentlichkeit" meiner Äußerungen durchaus bewusst ... die sorgsame Archivierung meiner Sichtbarkeit in einer Datei auf dem Rechner eines mir unbekannten Menschen machte mir allerdings Angst. Für mich heißt das: Ob ich mich mit meiner Sichtbarkeit/Unsichtbarkeit wohlfühle, hängt zu einem erheblichen Teil davon ab, wie offen/versteckt mein Gegenüber ist. Ich kenne Frauen, die sich neben verschleierten Musliminnen plötzlich "nackt" und "zur Schau gestellt" fühlen und mit enormer Wut reagieren ohne selbst religiös zu sein. Darum finde ich es gut, wenn wir auch über die Gefühle sprechen, die andere durch ihren Status bei uns auslösen. Ich wäre z. B. selbst niemals auf die Idee gekommen, dass Anonymität als Hochnäsigkeit empfunden wird. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 28.Aug.2009 - 20:57 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 12:32 |