![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Userin seit: 24.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.659 ![]() |
Hallo (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) !
Mich würde mal interessieren, wer von Euch wo eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen hat und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. Vielleicht haben auch einige von Euch diese Kombipakete (incl. OP-Versicherung). Habt Ihr diese schon benötigt und wie lief es mit der Kostenübernahme? Gab es Probleme? Wir sind auf der Suche nach einer neuen Haftpflicht und sind am überlegen ob wir nicht ein solches Kombipaket "buchen" sollten. Wäre schön, wenn sich ganz viele melden würden und ein paar Tipps hätten. Danke! Grüßle Angel (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ich meine auch, dass sich nicht jedes Risiko vermeiden lässt. Was ist, wenn ich selber stolpere, mir die Leine entgleitet und der Hund einen Unfall verursacht? Mein Hund ist 14 Jahre alt geworden und hatte zwei bis drei Situationen durchlebt, die mit ein bisschen Pech den lebenslangen Ruin für meine Mutter bedeutet hätten. Die Tierhalterhaftpflichtversicherung lässt einen entschieden ruhiger schlafen.
Unser Kater (der ja unter die normale Haftpflicht fällt) wurde, obwohl er den Garten gar nicht verlassen kann, von einem Mitbürger mit Migrationshintergrund mehrmals des Zerkratzens seiner Windschutzscheibe bezichigt. Der aufnehmende Polizist fragte, ob denn der Kater wohl Diamantkrallen habe. Der Mitbürger brachte - zufällig mit ihm verwandte - Zeugen, und schon durfte meine Versicherung eine funkelnagelneue Windschutzscheibe bezahlen, jedenfalls beim ersten Mal. Hier lag nicht mal ein Tatbestand vor. So schnell kann man in die Bredouille geraten. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 13:28 |