lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Verbot von YouTube-Links, Warum nochmal genau?
robin
Beitrag 01.Sep.2009 - 16:53
Beitrag #1


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Liebe strösen!
Ich bin userin einiger sehr großen foren, viel größer und (sogar weltweit) bekannter als unser LF und dort ist es absolut problemlos youtube-links zu posten. In machen fällen ist das sogar erwünscht.
Nun frage ich mich natürlich, warum hier eine paranoia herrscht oder frauscht, die ich inzwischen nicht mehr akzeptieren geschweige denn verstehen kann.
Was unterscheidet das lesbenforum von den anderen foren denn? Ehrlich, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die anderen "schlampig" sind...
oder ... ? ja, was oder? Ich weiß nicht, wie ich es verstehen soll... kann mir eine überzeugen, dass das LF sich nicht leisten kann, "solche" links zu nutzen?
Eine sehr verwirrtirritierte robin (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
dandelion
Beitrag 01.Sep.2009 - 17:54
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



weil - wie du gerade an dir selber siehst - y*utube boomt, und alle von dort verlinken wollen. dann wird eben ein gewisses Level von Verstößen geduldet, die Plattform steht dafür gerade, aber alle finden es sooo cool.
Y*utube selbst geht erst allmählich gegen eine unendliche Masse von Copyright-Verstößen auf der eigenen Plattform vor. Warum? Wenn dort nur noch angeboten würde, was erlaubt ist, wäre niemand mehr da. Ein signifikanter Anteil der User wird von der Möglichkeit angelockt, normalerweise kostenpflichtige Filme "für lau" zu gucken.
teilweise gibt es auch Partnerverträge (z.B. zwischen studiVZ und sog. "Edelgruppen"): Die Edelgruppe soll Werbung für ein bestimmtes Produkt machen. Es existiert auch ein Werbeprofil bei y*utube, dessen "Eigenkreationen" dann auch in der Edelgruppe verlinkt werden können.
Für private Gruppen (an denen studiVZ nicht unmittelbar Geld verdient) ist dieses Feature gesperrt, externe Links werden dort konsequent mit Leerzeichen gestört.

Problem: die "Großen" können sich einen gelegentlichen Anwalt leisten. Es wird ja nicht ausnahmslos alles angemahnt. Hier wird ein einzelner schon schwierig, sodaß sich das nicht permanent wiederholen darf. Also: generelles Verbot, damit fahren alle sicherer.
Wenn man jemandem etwas zeigen möchte, gibt es ja doch wieder Mittel und Wege (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) sooo schlimm ist das also auch nicht. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 01.Sep.2009 - 17:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 21:55