![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Userin seit: 24.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.659 ![]() |
Hallo (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) !
Mich würde mal interessieren, wer von Euch wo eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen hat und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. Vielleicht haben auch einige von Euch diese Kombipakete (incl. OP-Versicherung). Habt Ihr diese schon benötigt und wie lief es mit der Kostenübernahme? Gab es Probleme? Wir sind auf der Suche nach einer neuen Haftpflicht und sind am überlegen ob wir nicht ein solches Kombipaket "buchen" sollten. Wäre schön, wenn sich ganz viele melden würden und ein paar Tipps hätten. Danke! Grüßle Angel (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
In einigen Bundesländern scheint diese Pflicht nur für große Hunde zu gelten (und nun weiß ich auch, was ein 40-20 Hund ist (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ). Für mich ganz großer Schwachsinn!
Klein Fiffi kann genauso eine Massenkarambolage auf der Bundesstraße verursachen. Ich finde die Wahrscheinlichkeit da sogar höher, denn viele Halter geben sich bei der Erziehung eines kleines Hundes weit weniger Mühe, als die mit Riesenbrutus. Die Tatsache, dass klein Fiffi sie, rein kräftemässig, eben nicht durch die Gegend ziehen kann und sie somit am anderen Ende der Leine auch bei einem gar-nicht-erzogenen Fiffi am längeren Hebel sitzen, lässt sie da offenbar weniger wert drauf legen oder zumindest weniger Energie reinstecken. Das gilt natürlich nicht für alle Kleinhundehalter, aber es gibt schon eine Menge, die ihrer Bequemlichkeit nachgeben, wenn´s um die Erziehung des Fiffi´s geht. Außerdem ist ein großer Hund mal eher am Halsband gepackt, als der kleine, agile Yorkshire Terrier, der schwubs aus dem Auto gesprungen ist und seine wuseligen Runden zu drehen beginnt. Ja, und ich habe eine PJRT, der mit seiner Geschwindigkeit hier schon mit einem echtem Hasen mithalten konnte, obwohl er diesen, glücklicher Weise, am Ende dann doch nicht bekam. Was aber nur daran lag, dass er nicht so gut Haken schlagen kann. Bisher fand ihn jeder Mensch gut erzogen (ich bin da wohl zu kritisch, nicht mit ihm, aber mit mir), aber wenn ich nicht immer hellwach bin, kann es sein, dass er seinem Jagdtrieb folgt und dann würde er den Hasen auch über die Autobahn folgen und ist nicht mehr abrufbar. Ich kann gar nicht nachvollziehen, wie man auf solche Ideen kommt, die Hundehaftpflichtversicherungspflicht von der Größe des Hunde abhängig zu machen. Oder soll der Grund sein, dass wenn Brutus denn zubeißen würde, er ja ein größeres Stück erwischen würde? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Sachen gibt´s! edit: däudsch zu deutsch gemacht Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 02.Sep.2009 - 08:02 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.09.2025 - 13:14 |