![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
von A wie "Armatur sitzt fest" bis Z wie "Zaun ist verrostet" gibt es 1001 handwerkliche Herausforderungen. Manchmal genügt ein einziger Hinweis, eine Unterlegscheibe oder eine Sprühladung "Karamba"... aber welche es nicht weiß, ist aufgeschmissen. Daher hier ein Thread für die Problemchen und Probleme in Haus, Hof und Garten, für die frau schnell eine Lösung braucht. Ich mach da gerne den Anfang (und hoffe auf versierte Ratgeberinnen, von welchen es hier im Forum ja doch einige gibt ;) ): Meine Waschmaschine gibt die Wäsche nicht mehr heraus. Wohl weniger, weil sie gerne modrig werdende Wäsche in sich tragen mag, sondern weil vermutlich irgendwas nicht mehr so funktioniert wie es sollte. Ich kann den "Türknopf" nicht mehr drücken; er bewegt sich kaum. Als ob etwas klemmt... Ich würde so gerne noch heute meine Wäsche von der Waschmaschine in den Trockner befördern. Was mache ich da? Aufschrauben ist klar, aber dann? Hilfesuchende Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.Apr.2008 - 11:08 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hallo,
ich habe (mal wieder (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) ein Problem - dachte eigentlich, ich hätte das Schlimmste hinter mir - aber nö. Also, wir haben uns (endlich) einen Badschrank gekauft - meine größte Angst war in die Fliesen zu bohren (und sie zu zerstören i. Sinne von Bruch und so) - dachte die Elektrik dürfte gehen. So - nun hab ich mich im Internet informiert - in die Fliesen darf man bohren, ist auch besser als in die Fugen (wobei das mit den Maßen eh nicht gepasst hätte) - hab mich im I-Net informiert wie man es macht ... Hab dann eben Blut und Wasser geschwitzt - aber - hab gebohrt ohne das was zerbrochen ist (trotz Klebeband allerdings an den Rändern abgesplittert *grmpf*!) , es sind keine größere Katastrophe passiert wie irgendwelche Leitungen angebohrt ... So - da ich nun keine Lust mehr habe *grmpf!* & ich den Schrank eh nicht alleine aufhängen würde (meine Holde ist nicht daheim) dachte ich, frag ich mal vorsorglich nach. Die Elektrik hatte ich ja schon in den anderen Beiträgen beschrieben - nun das Problem Das Haus ist aus den 50er Jahren, im Bad sind 2 Kabel (schwarz & gelb-grün) - kein drittes - am Spiegelschrank (nein, ist kein Alibert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) jedoch sind drei - gelb-grün, blau & braun - leider kein Schwarz. Nun hab ich noch dumpf im Kopf, dass (beim Auto) braun "masse" war, gelb-grün "plus" (ums mal laienhaft auszudrücken) & was ist blau? Hab eben gegoogelt & kam auf Neutral. Was mach ich denn mit dem? Ist es denn so überhaupt richtig gedacht? Will nicht unbedingt was falsch anschließen. Auf der Anleitung kann ich leider nicht kucken, da steht "Der elektrische Anschluss bitte vom Elektriker machen lassen." - und keine Beschreibung der Kabelfarben, was für welches steht *Args* Ich komm mir wieder so - unwissend (freundlich ausgedrückt) vor & würde mich freuen, wenn eine von Euch da weiter weiß. Achso - die Elektrik "muss" ich anschließen, weil die das Licht geben soll - seit 1 1/2 Jahren behelfen wir uns mit einer Lampe & der Steckdose daneben, die schon beim Einzug drin war (sozusagen gehobene "bauarbeitslampen"-Ausführung) & wir würden gerne einfach irgendwann den Lichtschalter benutzen, statt den Extraschalter einer Lampe (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Liebe Grüsse Mausi P.S.: Achso, by the way: kennt sich wer mit Herd anschließen & 2 Sicherungen aus, wie man das teilen kann - der Herd ist zwar angeschlossen, es funktionieren aber "nur" 2 von 4 Herdplatten + Backofen. Da die Herdsicherung "nur" 4 Pole hatte, aber der Herd 5 Kabel - unweit daneben ist aber eine 2. Hersicherung, die ebenfalls "nur" 4 Pole hat - kann man das irgenwie splitten & wenn ja wie oder soll ich da lieber doch nen Elektriker dran lassen? (ich denke der Freund der uns den Herd angeschlossen hat würde es zwar machen, aber - ja - ich möcht es auch gern selber können (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) auch wenn ich nen Heidenrespekt vor Starkstromelektrik hab) oder eben bei sowas (in meinen Augen kniffligerem) doch eher Garantie drauf haben, wenn ich es nicht selbst mach. Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 08.Sep.2009 - 19:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Ich entdecke den Thread erst heute -> was Ihr so alles könnt ! -> wow !!!
Auf der Anleitung kann ich leider nicht kucken, da steht "Der elektrische Anschluss bitte vom Elektriker machen lassen." Dazu fällt mir spontan folgender "Schwank" ein: Nach viel zu langer Zeit hatte ich mich endlich aufgerafft mir ein Schränkchen zu kaufen und war auch top motiviert es gleich aufzubauen. Also alles schön ausgepackt und in der ganzen (kleinen) Wohnung verstreut und dann ? War das aller erste was mir auf der (wortkargen) Anleitung ins Auge gesprungen ist: das Bild von ZWEI Personen !!! Als erster Anleitungspunkt war da doch tatsächlich die "Anweisung" sich eine zweite Person "heranzuziehen". Na klasse... Aber irgendwie hab ich mich davon nicht beeindrucken lassen wollen (bzw. ich hatte ja auch schon alles ausgepackt) und hab es, mithilfe ein paar akrobatischen Künsten dann doch auch alleine, so irgendwie, geschafft.... ;-) Euch weiterhin viel Erfolg beim heimwerkeln !! Ich glaub gem. Forenregeln müsste ich das jetzt grau setzen, oder ???! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 20:05 |