![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Die menschliche Freiheit, sagen Hirnforscher, ist eine weit verbreitete Illusion, es gibt sie nicht. Unser Handeln wird vielmehr von der Aktivität unserer Neuronen gesteuert, und die "Freiheit", die wir dabei empfinden, ist eine Einbildung, die uns das Hirn vorspielt.
Glauben wir den Hirnforschern, dann müssen wir wegen unserer Passivität keine Schuldgefühle haben. Wir sind ohnehin neurobiologisch determiniert - und können nichts dafür, wenn wir die Hände in den Schoß legen. Wenn wir über Seelisches und Geistiges nachdenken, die unsere lesbische Identität betreffen, wo und wie suchst du Antworten? Wie wichtig ist dir ein geisteswissenschaftliche Orientierungswissen und wie wichtig, die Fähigkeit, es selbst zu erwerben? Ist dir das egal was Forscher sagen und wichtig ist es dir, für deine Freiheit zu kämpfen? Viele Fragen und ich wünsche mir viele bunte Antworten. Lg Lucia Brown Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 10.Sep.2009 - 11:46 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
(Da jonglier ich doch lieber weiter mit meinen Stoffbällen statt mich in deprimierender Kopfakrobatik zu verhaspeln ... ) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Die Beiträge finde ich sehr spannend und sie habe mich zum Nachdenken angeregt. Sogar deine Stoffbällchen Jonglage. Warum, wirst du dich frage? Mich bewegt gerade sehr viel und ich habe mit diesem Eingangstext versucht diese Gedankenwelt in Worte zu fassen. Wie ich jedoch finde ist es mir noch nicht gelungen, weil mir ein wenig Grundlagenwissen fehlte und ich einfach immer noch lerne. Das finde ich so klasse. Ich setzte mich also in "Bewegung" und sprach mit Freundinnen über meine Gedankenwelt, die ich nun versuche hier aufs "Papier" zu bringen. Mir geht es nicht um diese belanglosen Zeitungsüberschriften: "Mutter hatte Schluckauf bei der Geburt und deshalb ist die Frau lesbisch geworden". Und einer Wissenschaft die mir Denken vorschreibt, gehe ich aus dem Weg. Die Konkurrenz der Wissenschaften sollte in konstruktives Miteinander transformiert werden. Ferner darum, warum wird z.B. das Coming-Out so unterschiedlich bewältigt. Die einen Frauen damit ein riesiges Problem haben und andere Frauen sich darüber freuen endlich das zu leben, was in ihnen schlummerte. Warum bleiben Frauen lieber im "Schrank" und warum kämpfen anderen Frauen für ihre Identität und riskieren sogar ihr Leben? Ich fand eine mögliche Antwort in der Resilienzforschung. Habe erfahren, dass Resilienz z. B. die Fähigkeit ist Schwierigkeiten zu meistern, Rückschläge auszuhalten, die Wunden der eigenen Seele zu heilen und ist der Wille zu überleben. Und nun will ich das mal hier im Raum stehen lassen und euch fragen, was euere Fähigkeiten sind, Schwierigkeiten zu meistern, Rückschläge auszuhalten usw. Ein abschließender Satz, weil ich ja noch auf die Stoffbällchen eingehen möchte. Wir lernen durch Bewegung und dadurch entwickeln wir im Gehirn, mehr Vernetzungen und höhere Konzentrationen an Neurotransmittern zur Stimulierung beziehungsweise Hemmung der zerebralen Aktivität. So, jetzt aber erst mal gut für heute. Lg Lucia Brown Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 13.Sep.2009 - 10:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Ein abschließender Satz, weil ich ja noch auf die Stoffbällchen eingehen möchte. Wir lernen durch Bewegung und dadurch entwickeln wir im Gehirn, mehr Vernetzungen und höhere Konzentrationen an Neurotransmittern zur Stimulierung beziehungsweise Hemmung der zerebralen Aktivität. (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Ja. (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) ... Es lebe unser Nervensystem (das zentrale ebenso wie das autonome!)! Als wunderbarer Mittler zwischen unserem Selbst, unserem Ich und unserer werten Körperlichkeit. Ich postuliere mal: Je mehr wir es trainieren (IMG:http://www.en.kolobok.us/smiles/artists/phil/phil_31.gif) und sensibilisieren, desto mehr wird unsere durchpulste Erdlingshülle sich zielstrebig und mit Freuden dorthin bewegen, wo unser Selbst in aller Freiheit schon seit jeher ist. Und unser konditioniertes (nicht determiniertes) Ego mit seinem Rucksack voller "guter" und "schlechter" Erfahrungen poliert sich einstweilen gelassen die Fingernägel ... Wat´n schönes Konstrukt nach Prinzessin sonnenstrahls Geschmack ... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Guet´s Nächtle allerseits .... (IMG:http://www.en.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_25.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 14:13 |