lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Netbook
sophialein
Beitrag 18.Sep.2009 - 19:03
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Hallo zusammen,

ich denke gerade darüber nach, mir ein Netbook zuzulegen.

Welche Erfahrungen habt ihr damit? Worauf sollte ich achten? Habt ihr Tipps für mich?

Lieben Dank
Sohialein (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
dandelion
Beitrag 21.Sep.2009 - 10:23
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



die Aussage zum Thema Linux klingt ein bißchen nach "wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr", denn die Bugs mancher kleinerer OpenSource-Projekte machen genau so viel Ärger wie Viren unter Windows. Naja, wenigstens hat man die beruhigende Gewißheit, daß unter Linux fast alle Störungen Unfälle und keine Angriffe sind.

zum Thema Netbook fallen mir spontan Interfaces ein. Brauchst du ein CD/DVD-Laufwerk? Ist eins eingebaut? Falls nein, gibt es ein externes, und wie groß ist es? Was für Anschlüsse brauchst du noch? Existiert für den Notfall eine RJ45-Netzwerkbuchse? Brauchst und hast du Firewire? Benutzt du das Touchpad oder brauchst du eine USB-Buchse für die Maus? Möchtest du einen Surfstick benutzen? Reichen dafür die USB-Steckplätze?

Für mich ist ein Netbook nicht performant genug. Es wäre praktisch, weil im Regionalverkehr normalerweise nicht genug Platz ist, um brauchbar mit einem 15"er zu arbeiten. Aber wenn der Rechner die halbe Fahrt damit beschäftigt ist, minimale TeX-Änderungen auszurechnen, kann ich mir die Arbeitszeit in der Bahn gleich schenken. Deshalb habe ich einen Laptop normaler Größe.



TeX: Textsetzungsprogramm u.a. für Bücher, jegliche Formen von Hochschulveröffentlichungen, PDF-Präsentationen und Formelsammlungen - generell größere PDF-Dokumente.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 13:15