![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
Da Judschini die erste Umfrage durcheinandergebracht hat, dürfen nun ALLE nochmal klicken. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
ZITAT So zwei Tage vor der "großen" Wahl interessiert mich sehr, welche Partei ihr wählen werdet. Oder geht der Trend mehr zum Nichtwählen? In natürlich geheimer Wahl, dürft ihr heute hier schon euer Kreuzchen abgeben, welches rein statischen Wert hat. lg Lucia Brown |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hm, wählen ist wichtig - sehr wichtig.
Also wähle ich die Partei, bei der ich das Gefühl habe, dass sie mich (auch bevor es Wahlkampfthema wurde, vor einigen Jahren (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) auch von vorneherein akzeptierte, annahm & Gleichstellung forderte. Noch dazu eine, die wenigstens ein bisschen Konturen hat. Und vor allem eine, bei der ich vor einigen Jahre mich gefragt habe, wie man sie wählen kann? Ergo - es sind die Grünen, an die Spritpreise habe ich mich gewöhnt, das was sie verkörpern kann ich - nach oberflächlicher (?)Information - am Meisten gut heißen, die Akzeptanz ist nicht nur Thema sondern gelebt - dem Rest kann ich weitestgehend zustimmen. Es wären ohnehin nur 2 Parteien über geblieben, die für mich in Frage gekommen wären - SPD & Grüne. Alles Extreme fällt von vorneherein raus & FDP - nein - sind mir nicht "sympathisch" - vom ganzen her. Was mich aber interessieren würde (wenn sie sich outen wollten?) wäre, wie man/Frau als Lesbe die CDU/CSU wählen kann, wo sie doch Homosexualität ablehnen & für "unnormal" halten? Also wie man das vereinen kann - für ein Programm zu sein, was einen ablehnt? Interessierte Grüsse Mausi P.S.: Wie man merkt, ist Wahl bei mir eine Mischung aus Rationalität & Gefühl (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) P.S II: Und den plakatierten Wahlkampf fand ich nun nur bedingt gut - ich mag es einfach nicht, wenn auf andere gezielt, denn von den eigenen Zielen gesprochen wird (dieses Schäuble-Plakat fand ich furchtbar mit "Du bist verdächtig") Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 26.Sep.2009 - 14:24 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 10:22 |