![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
Da Judschini die erste Umfrage durcheinandergebracht hat, dürfen nun ALLE nochmal klicken. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
ZITAT So zwei Tage vor der "großen" Wahl interessiert mich sehr, welche Partei ihr wählen werdet. Oder geht der Trend mehr zum Nichtwählen? In natürlich geheimer Wahl, dürft ihr heute hier schon euer Kreuzchen abgeben, welches rein statischen Wert hat. lg Lucia Brown |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Ich war heute bei der Bundestagswahl sehr erstaunt, als ich zum ersten Mal (!) nicht meinen Personalausweis zeigen musste. Als ich irritiert nachfragte, ob das nicht mehr nötig sei, bekam ich eine sehr patzige Antwort - der Wahlberechtigungsschein sei völlig ausreichend.
Ich fragte nach, ob ich dann nochmals kommen dürfte - mit Wahlscheinen, die ich etwa auf der Straße finden würde. Erst da merkten die Wahlhelfer das Problem, wurden aber leider noch patziger - das würde doch kein vernünftiger Mensch machen. Ehrlich gesagt schockiert mich eine solche Fahrlässigkeit, ich würde mich auch gerne über diese Praxis beschweren - nur wo? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ich war heute bei der Bundestagswahl sehr erstaunt, als ich zum ersten Mal (!) nicht meinen Personalausweis zeigen musste. Als ich irritiert nachfragte, ob das nicht mehr nötig sei, bekam ich eine sehr patzige Antwort - der Wahlberechtigungsschein sei völlig ausreichend. Ich fragte nach, ob ich dann nochmals kommen dürfte - mit Wahlscheinen, die ich etwa auf der Straße finden würde. Erst da merkten die Wahlhelfer das Problem, wurden aber leider noch patziger - das würde doch kein vernünftiger Mensch machen. Ehrlich gesagt schockiert mich eine solche Fahrlässigkeit, ich würde mich auch gerne über diese Praxis beschweren - nur wo? Boah, das ist echt ein starkes Stück. Wieso sollte das keiner machen? Ich kann mir alle möglichen Methoden vorstellen. Extreme Gruppen, die zum Beispiel gezielt Wahlscheine von Pflegebedürftigen oder so einsammeln, irgend so etwas. Solche Sachen gehen ja fast in die Richtung der krummen Dinger, die im Vorfeld und während der Wahlen von George W. und im Iran abliefen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:12 |