![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
Da Judschini die erste Umfrage durcheinandergebracht hat, dürfen nun ALLE nochmal klicken. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
ZITAT So zwei Tage vor der "großen" Wahl interessiert mich sehr, welche Partei ihr wählen werdet. Oder geht der Trend mehr zum Nichtwählen? In natürlich geheimer Wahl, dürft ihr heute hier schon euer Kreuzchen abgeben, welches rein statischen Wert hat. lg Lucia Brown |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
...aber noch viel *doofer* finde ich es, wenn man in einem 300-Seelen-Dorf
im europäischen Ausland wählen geht. Vom eigenen Nachbarn aufgefordert wird die Aufenthaltsgenehmigung bzw. Pass vorzuzeigen (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Die Wahllisten werden in D. auf der jeweiligen Stadt/Gemeindeverwaltung erstellt mit der Nr. des Wahlbezirkes und mit deiner Nr. als Bürgerin - z.B. Nr. 2134! Also ist doch Kontrolle sichergestellt ob du gewählt hast oder nicht! Nach Einwurf deines Stimmzettels - kümmt hinter dein Nümmerchen ein Häkchen (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Sooo dämlich wie du denkst ist der deutsche Amtsschimmel nun doch nicht (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Die Wahllisten werden in D. auf der jeweiligen Stadt/Gemeindeverwaltung erstellt mit der Nr. des Wahlbezirkes und mit deiner Nr. als Bürgerin - z.B. Nr. 2134! Also ist doch Kontrolle sichergestellt ob du gewählt hast oder nicht! Nach Einwurf deines Stimmzettels - kümmt hinter dein Nümmerchen ein Häkchen (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Sooo dämlich wie du denkst ist der deutsche Amtsschimmel nun doch nicht (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Hallo, ich glaube, du hast das Problem nicht verstanden: Es könnte JEDER für mich wählen gehen, der in etwa mein Alter und mein Geschlecht aufweisen kann...Der Wahlschein könnte aus meinem Briefkasten gemopst werden, aus der WG entwendet, vond er Straße aufgelesen...Ergo: Er IST dämlich, der deutsche Amtsschimmel! Und wo wir grad beim Thema sind: Meine beste Freundin berichtete tatsächlich soeben von einem Vorfall, dass ihr Kumpel ins Wahllokal latschte und angeblich schon gewählt hatte...Was definitiv nicht der Fall war... Edit: korrigiert Der Beitrag wurde von june bearbeitet: 27.Sep.2009 - 13:44 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:20 |