![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
Da Judschini die erste Umfrage durcheinandergebracht hat, dürfen nun ALLE nochmal klicken. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
ZITAT So zwei Tage vor der "großen" Wahl interessiert mich sehr, welche Partei ihr wählen werdet. Oder geht der Trend mehr zum Nichtwählen? In natürlich geheimer Wahl, dürft ihr heute hier schon euer Kreuzchen abgeben, welches rein statischen Wert hat. lg Lucia Brown |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Das Ergebniss einer zukünftigen >schwarzgelben< Koalition war von mir zwar nicht gewollt, so aber doch erwartet worden.
Ich bin insgesamt von der geringen Wahlbeteiligung sehr enstetzt. Hoffentlich wird die SPD die Oppositionszet nutzen und wieder zu ihren Wurzeln zurück findet. Von der kommenden Regierung erwarte ich eine massive Beschneidung der Bürgerrechte und paraleel dazu eine Erhöhung der Steuern (begründet mit Terrorismusdrohungen etc., wie es die Bush-Administration schon vorgemacht hat). Ansonsten erwarte ich eine ähnliche Entwicklung für Deutschland, wie in Großbritannien unter Thatcher. Das, was bei der ELP bisher errungen wurde kann nicht beschnitten werden, aber es wird politisch auch nicht ausgeweitet werden. Bei der Steuerfrage kann es sein, dass es eventuell mal durchgeklagt wird (wird dann wahrscheinlich diese Regierung als Prozess überdauern). Bei der EU sehe ich das Problem, dass wir jetzt vor der Ratifizierung stehen und die EU-Verfassung nicht vom Volk (wie z.B. in Irland) abgestimmt werden wird. Ansonsten bleibt der Koalitionsvertag abzuwarten, ehe man Prognosen stellen kann. 4 Thesen stelle ich trotzdem auf: - Der Gesundheitsfond wird als erstes gekippt werden; die Eigenbeteilungen werden ausgeweitet werden; - Die Steuerbelastung der kleinen und mittleren Einkommen wird steigen; - Bildung wird Luxus werden; - Wer jetzt keine Arbeit hat, für den wird es bitter werden. Atomkraft finde ich furchtbar und ich habe kein Argument dafür, aber im Augenblick, wo es um die Grundexistenz von Tausenden von Menschen geht, halte ich die Frage Atomstrom ja oder nein für ein Luxusproblem. Ich hoffe nur, die nächsten Jahre werden die Nichtwähler zum Umdenken bringen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 09:49 |