Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
27.Sep.2009 - 17:42
Beitrag
#1
|
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 |
Wer sich regelmäßig nicht nur Tagesschau und -blätter gönnt, sondern auch mal das arte-Spätprogramm oder Kultursendungen auf Nischensendern, und das eine oder andere Subskribentenmagazin zumindest schon mal in den Händen hatte, dem wird auffallen daß es schon sehr lange sowas wie einen alternativen Chic gibt, der sich mehr oder minder subtil vom Massengeschmack abhebt, aber wiederum selbst oft nicht ganz billig ist.
Streng genommen sind Fabriketagen und Klamotten vom kleinen Szeneladen sogar die deutlich teurere Wahl, und keineswegs mehr der Fluchtpunkt für Menschen die sich Neubau und Markenjeans nicht leisten können. So wird der tragende Gedanke mit der Notwendigkeit verknüpft, ein recht aufwändiges materielles Gerüst zu etablieren. Nicht daß es mir ganz neu an mir wäre, aber heute fiel mir dazu besonders deutlich auf welchen Unwillen ich mobilisiere, wenn intellektuelle oder alternative Beiträge, Konzepte oder Einwürfe mich aus einer Richtung anwehen, in der gleichzeitig privates Wohlleben herrscht. Wieso eigentlich? Ein Stück weit ist es sicherlich antrainierter Mechanismus; jedenfalls merke ich daß es mich aus irgendwelchen Gründen irritiert wenn die mögliche bessere Welt in besonders idyllischen, teuer restaurierten Privatrefugien exploriert wird, der klare Blick auf die Verhältnisse sich aus dem Oberklassewagen heraus meldet oder hinter vollmundig dekonstruierenden Nachwuchskünstlern ein 2000€ schweres Macbook Pro hervorblitzt. Gewichtiger Inhalt in machtvoller Ästethik. Neid? Wäre die leichte Erklärung. Interessanter finde ich die Frage, was genau mich da am Gesamtbild stört. Bestimmt die Diskrepanz zwischen selbstformuliertem Durchblick und anders-sein, und gleichzeitiger Realitätsuntauglichkeit der Analyse wegen zu exclusivem Blickwinkel, oft auch offensichtlich doch reichlich vorhandener Konzentration auf die fein austarierte Konsumentscheidung wider den Plebs(?). Womöglich auch der Verdacht, daß die Einkommen in solchen Berufssparten an sich nicht so üppen, als daß man ein so verfeinertes Niveau ohne Finanzspritzen oder profitable Systempöstchen durchziehen könnte. Wobei das je nach Kultur ja völlig unterschiedlich ist, so scheint es in den USA eine durchaus wohlhabende Sparte von Intellektuellen alter amerikanischer Schule zu geben, deren Personalunion als Gesellschaftskritiker und Mietshausbesitzer an der Upper East Side keinen Widerspruch zu bergen scheint. Schon mal drüber räsoniert? Wie neutral sind Konsumstatements neben (manchmal anderslautenden) Botschaften? Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 27.Sep.2009 - 17:46 |
|
|
|
![]() |
01.Oct.2009 - 08:42
Beitrag
#2
|
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
@sonnenstrahl: wir sehen uns durch die Virtualisierung, gepaart mit Data Mining und dessen Verwendung im Marketing (hach, Anglizismen sind toll) einer Armada wohlsortierter und bestens informierter Vertriebler gegenüber, die auf Grund unserer eigenen Unvorsicht ziemlich genau wissen, wo sie uns zu packen kriegen - durch Informationen, die wir selbst an anderer Stelle rausposaunt haben, in der verzweifelten Hoffnung, endlich gesehen zu werden.
Jeder Mensch hat Ziele. Und die wenigsten nehmen sich die Zeit für eine umfassende Nabelschau, um der Gesamtheit ihres Wesens nachzuspüren. Viele verspüren dann allerdings das Defizit, das dadurch entsteht. Und tun das natürlichste, was man tun kann, wenn man lernen will - sie ahmen nach, von der Form zum Kern. Da dann wiederum ist es wie in der Kunst: Viele bleiben auf dem Weg nach innen irgendwo hängen. So entstehen dann Hobby-Hippies, bornierte Intellektuelle und nicht zuletzt die heiß geliebten Stammtischphilosophen jeglicher Couleur. Manche entscheiden bewußt, so wie du, sonnenstrahl. Manche tun es nicht. Auch das ist Gegenstand der Freiheit, die du zu Beginn des Threads einfordertest. Ich kann wählen, ob ich lieber schicke/"industriellunikate" Kleidung, die neueste Technik oder tägliches Biogemüse haben will. Ich kann auch entscheiden, ob ich mich mit depressiver, aggressiver, nonchalanter, sarkastischer oder sonst einer Philosophie auseinandersetzen möchte, ob ich meinen Körper perfektioniere, meinen Geist oder mein Maultrommelspiel. Es ist möglich, einem Menschen Anreize zu geben, Einladungen zu geben. Und ich lebe mit der Auffassung, daß mensch in erster Linie Neugier und Offenheit benötigt, um ein erfülltes Leben zu haben. Aber beides kann und sollte man nicht voraussetzen; für manche ist das liebevolle Hegen der kleinen Welt diesseits des Tellerrandes nun mal alles, was es braucht zum Glück. Das sage ich - heute mal - überhaupt nicht aus Bitterkeit, sondern aus Respekt vor der Entscheidung anderer Leute. Auch hinter dieser Entscheidung warten Kämpfe, Ängste, Sorgen, Frust und viel, viel Arbeit. Das Prinzip des Statussymbols ist durch alle Zeiten und Kulturen gegangen. Jetzt, in der Zeit der Ritalinkinder, ist Arbeit und Zeit für viele seltener als Gold. Was heißt das? Wenn mensch zeigen will, daß mensch was ist, hat mensch entspannt zu wirken. Aber beschäftigt. Kreativmenschtum scheint beides zu versprechen. Hinzu kommt der Touch von Dencklerblock - das ärmlich anmutende als Erkennungszeichen des Studenten, das Provisorium als Emblem dessen, der Kapazitäten in Gehirn und Zeitplan hat, um zu reparieren. Dabei würden sie nicht reparieren, und alles darf nur so aussehen, als ob. Gewissermaßen der Wonderbra des Geistes. Ich wurde schon angesprochen: "Tolle Hose, wie hast du denn den used look hingekriegt?" - "Äh... zehn Jahre getragen?" - "Ach so." weg war sie. schmunzeln und winken (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Das an sich schreckt mich wenig. Ich finde es in erster Linie menschlich. Was mich erschreckt ist die Industrialisierung, der wir gegenüberstehen. Vor dem Bild, das ich gerade gezeichnet habe, stehe ich wie ein Hamster, der gerade feststellt, daß er vielerseits beobachtet in einem Rad in einem Labor läuft, statt frei und auf der Flucht vor Raubkatzen durch Erdlöcher in Sibirien (oder wie in dem traurigen Mittelteil eines Miyazaki-Films vor einer riesigen, schmutzigen Maschine). Die Maschine hat verstanden, daß wir in der Mehrheit zu soziale Wesen sind (oder sein wollen), um uns seiner Beobachtung durch "Ausstieg" zu entziehen. (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif) ich hoffe, ich bin nicht am Thema vorbei, völlig konfus oder in Plattitüden ersoffen. tschuldigung, müde. |
|
|
|
01.Oct.2009 - 09:27
Beitrag
#3
|
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 |
Was mich erschreckt ist die Industrialisierung, der wir gegenüberstehen. Vor dem Bild, das ich gerade gezeichnet habe, stehe ich wie ein Hamster, der gerade feststellt, daß er vielerseits beobachtet in einem Rad in einem Labor läuft, statt frei und auf der Flucht vor Raubkatzen durch Erdlöcher in Sibirien (oder wie in dem traurigen Mittelteil eines Miyazaki-Films vor einer riesigen, schmutzigen Maschine). Die Maschine hat verstanden, daß wir in der Mehrheit zu soziale Wesen sind (oder sein wollen), um uns seiner Beobachtung durch "Ausstieg" zu entziehen. (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif) ich hoffe, ich bin nicht am Thema vorbei, völlig konfus oder in Plattitüden ersoffen. tschuldigung, müde. Ein triftiger Grund mehr, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen (was weit entfernt von Nabelschau ist!), und - jeder für sich als auch im offenen Austausch - wir selbst sein zu wollen, mit all unseren Entwicklungsmöglichkeiten und Unzulänglichkeiten, anstelle eines markentragenden Cyborgs mit echten Tränen, dem unsere Seele einen leckeren Nährboden liefert. |
|
|
|
Sägefisch Geist und Mammon 27.Sep.2009 - 17:42
Hortensie Vielleicht ist an dem alten Scherz (Geld macht nic... 28.Sep.2009 - 04:51
sonnenstrahl Ich kann dein Unbehagen ein Stück weit nachvollzie... 28.Sep.2009 - 19:01
rubia Ich kann dein Unbehagen ein Stück weit nachvollzie... 29.Sep.2009 - 11:47
sonnenstrahl Möglicherweise hast du mich missverstanden, rubia.... 29.Sep.2009 - 14:47
sonnenstrahl Wie neutral sind Konsumstatements neben (manchmal ... 30.Sep.2009 - 08:49
LadyGodiva Es fällt vielen vermutlich einfach schwer, eine qu... 30.Sep.2009 - 12:59
DerTagAmMeer Na da bin ich doch mal froh, ein diesbezüglich kom... 30.Sep.2009 - 16:40
LadyGodiva Der Dreher ist ja, dass betonte Unkonventionalität... 30.Sep.2009 - 18:48
sonnenstrahl ... betonte Unkonventionalität (vorrangig als Abgr... 30.Sep.2009 - 20:50
DerTagAmMeer Ich befürchte, den Dreher verstehe ich einfach nic... 30.Sep.2009 - 21:00
robin Eine vernunftdroge! Wirklich verrückt. Ich hab... 01.Oct.2009 - 06:01
Sägefisch Damit hätten wir dann ja den Bogen geschlagen zum ... 01.Oct.2009 - 07:11
sonnenstrahl @ sägefisch: Aber wer zwingt die Leute denn, ihr L... 01.Oct.2009 - 07:54
LadyGodiva Ich habe längere Zeit in einem sogenannten "S... 01.Oct.2009 - 08:18
sonnenstrahl Natürlich ist niemand gezwungen, so zu leben, aber... 01.Oct.2009 - 08:40
DerTagAmMeer Als Beispiel aus meinem persönlichen Umfeld eine B... 01.Oct.2009 - 14:59
sonnenstrahl Es ist möglich, einem Menschen Anreize zu geben, E... 01.Oct.2009 - 09:03
Sägefisch Gut und schön, man ist also hoffentlich frei genug... 01.Oct.2009 - 11:45
dandelion Damit ist dann aber noch nicht derjenige benannt, ... 01.Oct.2009 - 12:20
sonnenstrahl Gut und schön, man ist also hoffentlich frei genug... 01.Oct.2009 - 12:33
svan Hallo Sägefisch-
ich denke die Zeit der Unschuld i... 05.Oct.2009 - 19:07
LadyGodiva Hinter dieser maskierten Arriviertheit steckt letz... 01.Oct.2009 - 12:59
sonnenstrahl :huh: Komisch, irgendwie erinnert mich das jetzt g... 01.Oct.2009 - 13:23
Sägefisch Wie man´s liest.
Wir jammern also? 01.Oct.2009 - 14:36
sonnenstrahl Wir jammern also?
Ich bezog mich nicht auf ... 01.Oct.2009 - 18:37
LadyGodiva Attac ist ein gutes Beispiel für die neu strukturi... 01.Oct.2009 - 19:34
DerTagAmMeer Attac ist ein gutes Beispiel für die neu strukturi... 01.Oct.2009 - 23:12
robin Ja mein Gott, warum auch nicht? TROTZDEM hilft das... 02.Oct.2009 - 10:45
sonnenstrahl Ich vergaß übrigens, bei meiner Auflistung die Ver... 02.Oct.2009 - 07:26
LadyGodiva Sonnenstrahl, es geht nicht um die primäre Selbstd... 02.Oct.2009 - 07:42
sonnenstrahl @ Lady Godiva:
1. Ich bin verdammt froh, dass jem... 02.Oct.2009 - 12:21
LadyGodiva An individuellen Schwächen habe ich wohl ähnlich g... 02.Oct.2009 - 14:52
DerTagAmMeer Es bleibt für mich jedoch nach wie vor die Frage, ... 02.Oct.2009 - 19:47
sonnenstrahl Mario Barth ... oder "Kurt Krömer"
Kenn... 02.Oct.2009 - 20:20
sonnenstrahl @LG:
Was schlägst du also vor? 02.Oct.2009 - 18:18
Sägefisch Ich habe hier nirgends eine Generalabwatschung gel... 02.Oct.2009 - 19:21
Sägefisch Worum geht´s hier gerade? Ferndiagnosen? 02.Oct.2009 - 20:13
DerTagAmMeer Worum geht´s hier gerade? Ferndiagnosen?
Genau - ... 02.Oct.2009 - 22:42
Sägefisch [quote name='Sägefisch' post='1094950909' date='02... 03.Oct.2009 - 04:01
DerTagAmMeer [color=#C0C0C0]Dann bin ich wohl gerade Bovi, hm? ... 03.Oct.2009 - 10:28
LadyGodiva Wenn, dann geht's doch maximal um den Handel e... 02.Oct.2009 - 23:03
Hortensie Ich finde es jetzt nicht zu kritisieren, wenn man ... 03.Oct.2009 - 05:03
sonnenstrahl Ich finde es jetzt nicht zu kritisieren, wenn man ... 03.Oct.2009 - 09:08
robin :unsure:
Langsam verstehe ich das ganze hier nich... 03.Oct.2009 - 10:23
Rafaella :unsure:
Langsam verstehe ich das ganze hier nich... 03.Oct.2009 - 11:31
sonnenstrahl Klar, robin. Mir wär´s auch egal, wenn sie DAS tät... 03.Oct.2009 - 10:51
Lucia Brown @ Sägefische - Ich habe da eine Frage: "Was w... 03.Oct.2009 - 11:34
Sägefisch @ Sägefische - Ich habe da eine Frage: "Was w... 03.Oct.2009 - 11:58
Sägefisch einen ganzen Haufen beiläufig geäußerte Gedankenlo... 03.Oct.2009 - 11:51
DerTagAmMeer Nur daß ich noch mitkomme, ich beziehe mich nämlic... 03.Oct.2009 - 12:42
dandelion Wenn Deine Detailbetrachtung also mit all dem nich... 03.Oct.2009 - 14:10
Sägefisch Kannst du mir erklären, wie du zu der Annahme komm... 03.Oct.2009 - 14:50
DerTagAmMeer Vielleicht macht es ja Sinn, sich zunächst auf ein... 04.Oct.2009 - 12:54
Lucia Brown @Sägefisch - Ich verstehe deine Gegenfrage nicht. ... 03.Oct.2009 - 12:21
Sägefisch Mein Eindruck war, mir würde vorgehalten daß ich B... 03.Oct.2009 - 13:19
Lucia Brown Noch habe ich mich "nur" mitlesend am Th... 03.Oct.2009 - 13:26
Sägefisch Zu komplex um leicht erklärbar zu sein, aber in vi... 03.Oct.2009 - 13:30
DerTagAmMeer Und wieso nicht für "eine wie Dich"?
Ne... 03.Oct.2009 - 13:47
Sägefisch Dieser Thread wurde nicht aus einem Neidgefühl her... 03.Oct.2009 - 13:53
Lucia Brown Die eine Suppe kann nicht mit der anderen Suppe to... 03.Oct.2009 - 14:16
sonnenstrahl Du hast wohl Recht, sägefisch:
Es gibt Menschen,... 04.Oct.2009 - 00:07
Mausi Auf die Gefahr hin, dass ich mich nun lächerlich m... 04.Oct.2009 - 15:35
sonnenstrahl Grüß dich, Mausi,
ich finde überhaupt nicht, dass... 04.Oct.2009 - 16:19
DerTagAmMeer Kann mir mal bitte jmd. in 3 Sätzen (dürfen auch g... 04.Oct.2009 - 16:40
Sägefisch Auf Machiavelli können wir uns gerne einigen, was ... 04.Oct.2009 - 17:32
sonnenstrahl ... für mein Empfinden thematischen Fluß total abw... 04.Oct.2009 - 21:12
Sägefisch emotionssterilisierten, ausschließlich hochschul-w... 05.Oct.2009 - 18:11
Ilymo Dieses von Mausi so schön zusammen gefasste ... 04.Oct.2009 - 17:53
DerTagAmMeer Meine frühere Chefin, eine in einer linken Familie... 05.Oct.2009 - 07:11
sonnenstrahl @dtam: :blumen2:
Allerdings glaube ich daran, das... 05.Oct.2009 - 07:29
Mausi :blumen2:
Einen herzlichen Dank an Sonnenstrahl ... 04.Oct.2009 - 19:01
Hortensie Irgendwie stösst frau immer auf widersprüchliches.... 05.Oct.2009 - 04:59
robin ...
Es kann manchmal aber zu folgendem Paradoxum k... 06.Oct.2009 - 06:47
sonnenstrahl @ sägefisch: Das wäre schön, wenn du dich an meine... 05.Oct.2009 - 20:21
Hortensie Wobei ich persönlich ja immer fand, dass unser EX-... 06.Oct.2009 - 04:36
Sägefisch Mit "Front" und Benennung meine ich eine... 09.Oct.2009 - 18:27
Hortensie Heute las ich von einem Buch, dass in die angespro... 06.Nov.2009 - 21:43![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.10.2025 - 17:13 |