![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Alle Katzen lieben natürlich Augentropfen und ähnliches sehr. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Eine unserer Katzen muss gerade welche bekommen. Noch dazu in beide Augen. Als eine andere Katze eine Entzündung im Auge hatte, hat sie nach einigen Tagen immer ganz brav still gehalten. Sie wusste dann wohl schon, dass es so schneller geht. Diese Katze jetzt sträubt sich aber immer furchtbar. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Man würde gar nicht meinen, dass Katzen solche Kraft haben. Wir gehen natürlich ruhig auf sie zu, versuchen sie es vorher noch nicht merken zu lassen. Dann halte ich sie fest und meine Mutter versucht das Köpfchen hoch zu halten und die Augen einzutropfen. Sie bekommt dann aber meistens doch einen Arm frei, teilt Kratzer aus oder dreht den Kopf weg. Die Kratzer sind nicht schlimm, aber auch wenn wir ihr damit nur Gutes tun, habe ich immer ein schlechtes Gewissen. Wie empfindet ihr das? Habt ihr Tricks, wie man die Katze am besten hält? Möchte ihr auf keinen Fall weh tun. Danach bekommt sie immer ein Katzenwürstchen als Belohnung. Aber so richtig helfen tut das auch nicht. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Mit der "Leckerli-Variante" kommen wir auch am Besten zu recht - allerdings erst, seit Naschereien fest in den Alltag integriert sind. Bei plötzlichen "Wurmkur-Verführungsaktionen" nach Tierarztbesuchen haben sie den Braten (bzw. die Pille im Frischkäse) immer gerochen, sorgsam drumrumgeschleckt, und den Inhalt dann wieder ausgespruckt.
Da der alte Mann mittlerweile täglich Tabletten schlucken muss, hab ich die "Medikamentenausgabe" zum regelmäßigen Event gemacht. Die ersten Tage gabs nur Leckerlis (immer schön einzeln) und 1 x Malzpaste pur vom Löffelstiel. Später Käsedrop (*schling*) ... Käsedrop (*schling*) ... Arthrosetablette (*schling* (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ) ... Käsedrop (*schling*) ... Bierhefetablette (*schling*) und zum krönenden Abschluss Malzpaste mit Herztablette (*schlabber*)! Jetzt kommen alle drei freudig angelaufen, wenn das Medikamentenschränkchen knarzt. Schwierig bleibt die monatliche Spritze vom Tierarzt ... da ist Ratz mittlerweile so verkrampft, dass es ihm wohl wirklich weh tut. Aber ohne gehts ihm wirklich schlecht. Insofern kann ich das gut vertreten ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 02.Oct.2009 - 07:02 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 02:07 |